MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Misano, Q1: Zarco weiter, Petrucci & Crutchlow nicht

Von Nora Lantschner
Johann Zarco: Auf der Red Bull-KTM ins Q2 von Misano

Johann Zarco: Auf der Red Bull-KTM ins Q2 von Misano

Johann Zarco (Red Bull KTM) und Joan Mir (Suzuki) lösten die letzten zwei Q2-Tickets in Misano. Cal Crutchlow (Honda) und die Ducati-Piloten Jack Miller und Danilo Petrucci schafften das nicht.

Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci gehörte zu jenen Fahrern, die nach dem FP3 nicht in den Top-10 der kombinierten Zeitenliste vertreten waren. Damit musste der Mugello-Sieger in Misano den Umweg über das Q1 antreten, in dem nur noch zwei Tickets für die entscheidende zweite Qualifying-Session vergeben werden.

Andrea Iannone ging nach seinem Sturz im FP4 nicht mehr auf die Strecke. Der Italiener war bereits im FP1 am Freitagvormittag und im FP3 am Samstag gestürzt. Aprilia-Racing-Chef Massimo Rivola hatte schon vor dem FP4 gesagt: «Er hat Schmerzen am linken Unterarm, an der Schulter und am Rücken. Andrea ist in keinem guten Zustand.»

Zur Halbzeit der 15-minütigen Q1-Session führte Joan Mir (Suzuki) in 1:33,485 min, gefolgt von Pramac-Ducati-Pilot Jack Miller (+ 0,086 sec), Red Bull-KTM-Werksfahrer Johann Zarco (+ 0,152 sec), Aprilia-Pilot Aleix Espargaró (+ 0,327 sec), Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci (+ 0,596 sec) und LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow (+ 0,596 sec).

Die Entscheidung fiel aber erste in den letzten zwei Minuten: Cruchtchlow schob sich kurzzeitig auf Platz 2, ehe Zarco in 1:33,147 die Spitze übernahm. Der Red Bull-KTM-Werksfahrer und Mir sicherten sich den Aufstieg in das Q2, das Francesco Bagnaia um 0,003 sec verpasste.

MotoGP, Misano, Q1:

1. Zarco, 1:33,147 min
2. Mir, + 0,338 sec
3. Bagnaia, + 0,341
4. Crutchlow, + 0,369
5. Aleix Espargaró, + 0,375
6. Miller, + 0,424
7. Petrucci, + 0,483
8. Lorenzo, + 0,630
9. Oliveira, + 1,015
10. Syahrin, + 1,175
11. Abraham, + 1,254
12. Rabat, + 1,757

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5