Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Fabio Quartararo (Yamaha): «Denke nicht an Márquez»

Von Nora Lantschner
Fabio Quartararo in Aragón: Hat er noch Luft nach oben?

Fabio Quartararo in Aragón: Hat er noch Luft nach oben?

Fabio Quartararo nahm es in Misano mit Marc Márquez auf, in Aragón scheint der Honda-Star allerdings übermächtig. «Das heißt aber nicht, dass er keinen Fehler machen kann», so der MotoGP-Rookie.

«Ich glaube, Top-4 ist für einen Rookie in Aragón nicht schlecht», schmunzelte Fabio Quartararo am Freitag. Das FP2 beendete der Petronas-Jungstar nur 0,103 sec hinter Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales auf Platz 3, in der kombinierten Zeitenliste fehlen ihm aber noch 1,248 sec auf Marc Márquez (Honda), der am Vormittag für die überlegene Tagesbestzeit gesorgt hatte.

«Wir haben an der Pace gearbeitet. Wir sind aber nicht bei 100 Prozent, ich fühle mich noch nicht so gut mit Bike», berichtete der 20-jährige Franzose. «Insgesamt ist das Feeling gut, aber wir müssen an einigen Bereichen arbeiten, wo wir Mühe haben», stellte er klar.

«Wir haben große Probleme im Sektor 4 und im Sektor 2, wir wissen wo. Ich glaube, dass wir dafür, dass wir zum ersten Mal in Aragón fahren, nicht schlecht dabei sein. Aber wir müssen an einigen Bereichen arbeiten», bekräftige der Klassen-Neuling. Angesichts der Wetterprognosen war der vierte Platz aber wichtig: «Wir werden sehen, was das Wetter am Samstag macht, aber es sollte regnen. Wir sind zumindest in den Top-10 – wenn wir im FP3 nicht fahren können, dann sind wir im Q2. Ich bin wirklich happy und ich freue mich darauf, die Daten zu analysieren und zu versuchen, mich am Samstag zu verbessern.»

In Misano führte der junge Mann aus Nizza 24 von 27 Runden an, ehe er im Finish gegen den siebenfachen Weltmeister Márquez den Kürzeren zog. Kann es der jüngste Pole-Setter in der MotoGP-Geschichte auch am kommenden Sonntag mit dem WM-Leader aufnehmen? «Márquez hat – ehrlich gesagt – eine Pace, an die keiner herankommen kann an diesem Wochenende», winkte Quartararo ab. «Das heißt aber nicht, dass er keinen Fehler machen kann, wie etwa in Austin... Am Ende konzentrieren wir uns darauf, unseren Job bestmöglich zu machen. Am Freitagmorgen war er super-schnell, am Nachmittag hat auch er an der Pace gearbeitet – er hat einen unglaublichen Rhythmus. Im Moment denken wir also nicht an Márquez, sondern mehr an unsere Ziele.»

MotoGP-Ergebnisse, Aragón, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Márquez, 1:46,869 min
2. Viñales, + 1,145 sec
3. Rossi, + 1,202
4. Quartararo, + 1,248
5. Pol Espargaró, + 1,523
6. Miller, + 1,573
7. Crutchlow, + 1,581
8. Dovizioso, + 1,608
9. Mir, + 1,772
10. Aleix Espargaró, + 1,835
11. Rins, + 1,868
12. Petrucci, + 2,004
13. Nakagami, + 2,054
14. Morbidelli, + 2,235
15. Iannone + 2,367
16. Rabat, + 2,435
17. Kallio, + 2,473
18. Oliveira, + 2,556
19. Syahrin, + 2,757
20. Lorenzo, + 2,841
21. Bagnaia, + 2,952
22. Abraham, + 3,034
23. Smith, + 3,295

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5