Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Franco Morbidelli ist beim Thailand-GP gefordert

Von Helmut Ohner
Petronas Yamaha-Pilot Franco Morbidelli

Petronas Yamaha-Pilot Franco Morbidelli

Nach 14 von 19 Rennen liegt Franco Morbidelli klar hinter seinem Petronas Yamaha-Teamkollegen Fabio Quartararo. Auf dem Chang International Circuit hofft der Italiener nach seinem Sturz in Aragon auf ein Top-5-Resultat.

Franco Morbidelli (Petronas Yamaha Sepang Racing Team) steht dieses Jahr klar im Schatten seines Teamkollegen Fabio Quartararo. Während der Franzose als MotoGP-Rookie bereits auf drei Pole-Positions und vier Podiumsplatzierungen verweisen kann, stehen beim Moto2-Weltmeister 2017 als beste Ergebnisse lediglich vier fünfte Plätze in Austin, Assen, Silverstone und Misano zu Buche.

Jetzt ist der 24-jährige Italiener, der nach 14 von 19 Rennen mit 80 Zählern an der zehnten Stelle der Weltmeisterschaft liegt, am kommenden Wochenende (4. bis 6. Oktober) beim GP von Thailand in Buriram gefordert.

«Letztes Jahr ist es in Thailand gut für mich gelaufen», blickt Morbidelli zurück. «Ich mag die Strecke in Buriram. Es sollte ein gutes Wochenende für mich werden. Dieses Mal werde ich in der Lage sein, das Potenzial des Motorrades besser auszunutzen als beim letzten Mal. In meiner ersten MotoGP-Saison hat mir einfach die Erfahrung gefehlt.»

«Beim letzten Grand Prix in Aragon habe ich mich stark gefühlt, nur hatte ich nicht die Chance, es auch zu beweisen. Der Zusammenstoß mit Alex Rins hat mich bereits in der ersten Runde aus dem Rennen befördert. Ich bin zuversichtlich, dass es dieses Mal besser klappen wird. Mein Ziel ist eine Platzierung in den Top-5.»

MotoGP-WM-Stand nach 14 von 19 Rennen
1. Marc Márquez 300. 2. Dovizioso 202. 3. Rins 156. 4. Petrucci 155. 5. Viñales 147. 6. Rossi 137. 7. Quartararo 123. 8. Miller 117. 9. Crutchlow 98. 10. Morbidelli 80. 11. Pol Espargaró 77. 12. Nakagami 68 . 13. Mir 49. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Iannone 32. 16. Bagnaia 29. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4