Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Franco Morbidelli (4.): «Es gibt kein perfektes Bike»

Von Waldemar Da Rin
Franco Morbidelli in Buriram: 4. Startplatz

Franco Morbidelli in Buriram: 4. Startplatz

Petronas-Yamaha lieferte im Buriram-Qualifying wieder eine starke Performance ab: 1. Quarartaro. 4. Morbidelli. Alle Werksteams wurden in den Schatten gestellt. «Morbido» zeigte sich happy.

Während sein Petronas-Yamaha-Teamkollege Fabio Quartararo am Samstag in Buriram die vierte Pole-Position in dieser Saison eroberte, hielt Franco Morbidelli mit dem vierten Startplatz tadellos mit. Er verlor aber 0,712 Sekunden auf die Bestzeit des großartigen Franzosen. Morbidelli hat in diesem Jahr schon vier fünfte Plätze erzielt, aber der Moto2-Weltmeister von 2017 stand noch nie auf einem MotoGP-Podest. Gelingt ihm dieses Kunststück morgen auf dem 4,554 km langen Chang International Circuit?

«Ich bin happy mit dieser zweiten Startreihe», freute sich «Morbido», der Rossi wieder hinter sich ließ. «Ich bin im Q2 zwei Runden mit dem frischen Reifen gefahren, in der zweiten Runde war der Reifen schon etwas am Limit. ich bin zweimal auf den Grünstreifen gekommen, deshalb wurden zwei Runden gestrichen. Es hätte zwar nicht für die erste Reihe gereicht, aber ich wäre den Top-3 näher gekommen. Ich bin trotzdem zufrieden, denn mit 1:30,4 min ist mir eine anständige Rundenzeit gelungen. Und das Gefühl für das Bike ist recht gut.»

«Ich bin zwar gut für das Rennen vorbereitet, aber es bleiben immer ein paar Fragezeichen», stellte Franco fest. «Wir müssen in ein paar Kurven noch mehr Kurvenspeed finden. Und eines ist klar: Das perfekte Rennmotorrad existiert nicht. Man sucht bis zum Rennen immer nach Verbesserungen. Wir sind hier gut unterwegs. Aber wir suchen immer noch nach besseren Lösungen. Das ist klar.»

MotoGP-Ergebnisse, Buriram, Q2:

1. Quartararo, 1:29,719 min
2. Viñales, + 0,106 sec
3. Márquez, + 0,212
4. Morbidelli, + 0,712
5. Petrucci, + 0,803
6. Miller, + 0,878
7. Dovizioso, + 0,973
8. Mir, + 1,016
9. Rossi, + 1,022
10. Rins, + 1,059
11. Pol Espargaró, + 1,346
12. Aleix Espargaró, + 1,539

Die weitere Startaufstellung:

13. Crutchlow
14. Nakagami
15. Bagnaia
16. Iannone
17. Oliveira
18. Rabat
19. Lorenzo
20. Abraham
21. Kallio
22. Syahrin

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9