MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Takaaki Nakagami (10./LCR Honda): «Es war zermürbend»

Von Kay Hettich
Takaaki Nakagami und Francesco Bagnaia

Takaaki Nakagami und Francesco Bagnaia

In welchem Dilemma Honda ohne Superstar Marc Márquez stecken würde, offenbarte der Thailand-GP in Buriram. Neben dem Sieger und Weltmeister gelang nur LCR-Pilot Takaaki Nakagami ein Top-10-Finish.

Mit Márquez steht Honda ganz weit vorne. Der Repsol Honda-Werkspilot holte auf dem Chang International Circuit einen umkämpften Sieg und brachte damit auch seinen nun achten Weltmeistertitel in trockene Tücher. Ohne den überragenden Spanier sähe es für Honda düster aus.

Repsl-Honda-Werkspilot Jorge Lorenzo kommt weiter nicht in die Gänge und wurde nur 18. von 20 Piloten, die es ins Ziel schafften. LCR-Aushängeschild Cal Crutchlow kam nicht über Platz 12 hinaus. Einzig dessen Teamkollege Takaaki Nakagami lieferte mit der 2018er -Honda als Zehnter eine zu erwartende Performance ab. 

Der Japaner startete von Position 14 und hatte das gesamte Rennen über 26 Runden Ducati-Pilot Francesco Bagnaia im Nacken. Auf dem Zielstrich lag der Italiener nur 0,7 sec hinter Nakagami.

«Ich habe mich jede einzelne Runde mächtig angestrengt und konnte wirklich sehr konstante Rundenzeiten fahren. Francesco war immer weniger als eine Sekunde hinter mir, das war zermürbend», gestand der 27-jährige Japaner aus Chiba. «Mit meinem weiteren Top-10-Finish bin ich glücklich. Vor meinem Heimrennen in Japan war das wichtig für mich. Ich freue mich schon auf Motegi!»

MotoGP-Ergebnis, Buriram: 1. Márquez. 2. Quartararo. 3. Viñales. 4. Dovizioso. 5. Rins. 6. Morbidelli. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Petrucci. 10. Nakagami. 11. Bagnaia. 12. Crutchlow. 13. Pol Espargaró. 14. Miller. 15. Iannone. 16. Oliveira. 17. Rabat. 18. Lorenzo. 19. Abraham. 20. Syahrin.

MotoGP-WM-Stand nach 15 von 19 Rennen:  1. Marc Márquez 325 Punkte. 2. Dovizioso 215. 3. Rins 167. 4. Viñales 163. 5. Petrucci 162. 6. Rossi 145. 7. Quartararo 143. 8. Miller 119. 9. Crutchlow 102. 10. Morbidelli 90. 11. Pol Espargaró 80. 12. Nakagami 74. 13. Mir 58. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Bagnaia 34. 16. Iannone 33. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 7. 25. Abraham 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 18:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5