Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Fabio Quartararo (3.) hält nichts von Yamaha-Strecken

Von Nora Lantschner
Fabio Quartararo steht in Motegi in der ersten Reihe

Fabio Quartararo steht in Motegi in der ersten Reihe

«Ich habe schon oft gehört, dass die Yamaha auf einigen Strecken nicht gut funktioniert», meinte MotoGP-Rookie Fabio Quartararo (Petronas Yamaha) nach Platz 3 im Qualifying von Motegi.

«Ich freue mich sehr, dass ich in der ersten Startreihe stehe. Ich habe mich, ehrlich gesagt, bei diesen Bedingungen nie großartig gefühlt. Aber abgesehen von zwei Kurven war die Strecke fast trocken», berichtete Fabio Quartararo nach dem Qualifying in Japan. «Es war eine kniffelige Angelegenheit. Wir hatten uns nicht erwartet, die erste Startreihe zu schaffen.»

«Ich fühlte mich großartig und die Runde war gut, wenn auch mit einigen Fehlern», kommentierte der Franzose seinen dritten Startplatz für den viertletzten Rennen der Saison. Auf dem trockenen Twin Ring von Motegi war Quartararo am Freitag Tagesschnellster. Traut er sich zu, am Sonntag einmal mehr mit Pole-Setter Marc Márquez (Repsol Honda) zu kämpfen?

«Ich hoffe es», schmunzelte der 20-Jährige aus Nizza. «Die Pace war am Freitag gut. Es ist aber nicht einfach, die richtige Reifenwahl zu treffen, das hängt von der Temperatur ab. Ich fühle mich gut und im Warm-up werden wir noch Kleinigkeiten am Set-up ausprobieren, um zu sehen, ob wir das Bike noch ein kleines Bisschen verbessern können. Ich bin bereit zu kämpfen und hoffe, in den ersten Runden gut dabei zu sein.»

Dass Motegi auf dem Papier keine Yamaha-Strecke ist, beeindruckt den Petronas-Jungstar nicht: «Ich habe schon oft gehört, dass die Yamaha auf einigen Strecken nicht gut funktioniert. Aber, ganz ehrlich, seit Anfang des Jahres fühle ich mich gut. Es stimmt, dass wir viele positive Aspekte haben, aber einige – wie zum Beispiel der Topspeed – sind nicht die Besten. In den Kurven fühle ich mich wirklich gut, auf der Bremse können wir uns sicher noch ein bisschen verbessern. Wenn ich mir unsere Pace anschaue, dann sieht es nicht so schlecht aus. Ich glaube, wir können ein gutes Rennen machen, auch wenn es nicht die Top-Strecke für uns ist.»

Am Sonntag kann sich Quartararo übrigens frühzeitig zum «Rookie of the Year» küren, denn er liegt in dieser Wertung 85 Punkte vor Joan Mir (Suzuki).

MotoGP-Ergebnisse Motegi, Q2:

1. Márquez, 1:45,763 min
2. Morbidelli, + 0,132 sec
3. Quartararo, + 0,181
4. Viñales, + 0,327
5. Crutchlow, + 0,426
6. Miller, + 0,574
7. Dovizioso, 0,647
8. Petrucci, + 0,664
9. Aleix Espargaró, + 0,795
10. Rossi, + 0,795
11. Rins, + 0,837
12. Mir, 0,853

Die weitere Startaufstellung:
13. Nakagami
14. Bagnaia
15. Pol Espargaró
16. Oliveira
17. Kallio
18. Abraham
19. Lorenzo
20. Syahrin
21. Guintoli
22. Iannone
23. Rabat

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 00:20, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 23.05., 00:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Fr. 23.05., 01:30, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 03:25, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 05:00, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205212013 | 5