SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Fabio Quartararo: Die vergebliche Jagd nach dem Sieg

Von Günther Wiesinger
Viermal hat der erstaunliche 20-jährige MotoGP-Rookie Fabio Quartararo in diesem Jahr Platz 2 errungen – immer hinter Márquez. In Valencia winkt die letzte Siegchance. Aber noch nie hat ein Yamaha-Kundenteam gewonnen.

Kaum zu glauben: Bisher hat noch nie ein Kundenteam von Ducati oder Yamaha ein MotoGP-Rennen gewonnen. Wir reden hier von der Viertakt-Ära, die im Jahr 2002 begonnen hat. Tech3-Yamaha bildete von 2002 bis Ende 2018 ein Yamaha-Satelliten-Team, aber selbst mit Stars wie Nakano, Jacque, Dovizioso, Crutchlow, Pol Espargaró, Folger und Zarco gelang nie ein MotoGP-Sieg.

In diesem Jahr übernahm Petronas-Yaamha neu die Rolle des Kundenteams. Tech3 wechselte zu Red Bull und KTM. Rookie Fabio Quartararo entpuppte sich als Wunderknabe und Senkrechtstarter, er hat auf der Petronas-Yamaha bereits vier zweite Plätze eingefahren, aber nie gewonnen, obwohl er seit Buriram seine Motoren 500/min höher drehen darf. In Catalunya, Misano, Buriram und Motegi hat sich Quartararo jeweils 20 Punkle gesichert – immer hinter Weltmeister Marc Márquez. 

Nach Platz 2 von Fabio Quartararo in Spielberg meinte Petronas-Yamaha-Teamprinzipal Razlan Razali: «Diese Strecke war zu schnell für uns mit einer privaten Yamaha. Aber vielleicht kann Fabio in Misano oder Phillip Island seinen ersten Grand Prix gewinnen.» Doch es klappte nie.

In Valencia ergibt sich für den Franzosen in einer Woche die letzte Chance 2019. Die knappste Niederlage erlitt der Zauberlehrling mit der YZR-M1-Yamaha in diesem Jahr in Buriram/Thailand.

MotoGP: Die besten Plätze der Yamaha-Privatfahrer ab 2002

 

+ 0,171 sec Fabio Quartararo, Petronas Yamaha, P2, Buriram 2019

+ 0,251 sec Johann Zarco (Tech3 Yamaha, P2), Las Termas 2018

+ 0,337 sec Johann Zarco (Tech3 Yamaha, P2) Valencia 2017

+ 0,870 sec Fabio Quartararo (Petronas Yamaha, P2), Motegi 2019

+ 0,903 sec Fabio Quartararo (Petronas Yamaha, P2), Misano 2019

+ 1,360 sec Colin Edwards (Tech3 Yamaha, P2), Donington 2009

+ 1,559 sec Cal Crutchlow (Tech3 Yamaha, P2), Sachsenring 2013

+ 2,660 sec Fabio Quartararo (Petronas Yam., P2), Catalunya 2019

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11