Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Casey Stoner zu Ducati: «Hört auf die Fahrer!»

Von Johannes Orasche
Casey Stoner

Casey Stoner

Casey Stoner kritisiert die Vorgehensweise der Bosse von Ducati Corse im Fall Andrea Dovizioso. Der frühere Ducati-Pilot ist überzeugt: Die Italiener können es sich nicht leisten, den 34-Jährigen zu verlieren.

Ducati Corse bewegt sich mit der Fahrerpolitik in der MotoGP-WM auf dünnem Eis. Der Deal mit Siegfahrer Andrea Dovizioso (34) wird für 2021 definitiv nicht verlängert. Jack Miller (25) übernimmt in der kommenden Saison einen der beiden Werks-Plätze.

Der zweite Fahrer im Werksteam könnte mit dem Italiener Francesco «Pecco» Bagnaia (23) ein Fahrer aus der Akademie von Valentino Rossi (41) sein. Viele sehen auch noch den fünffachen spanischen Weltmeister Jorge Lorenzo (33) im Rennen um die Rückkehr zu den Roten.

Während die meisten anderen Top-Teams ihr Line-Up längst definiert haben, läuft bei Ducati also noch ein Poker. Und genau das stösst Casey Stoner (34) auf. Der Australier holte 2007 den bisher einzigen MotoGP-WM-Titel nach Borgo Panigale, war später noch Testfahrer und nimmt sich jetzt kein Blatt vor den Mund.

«Es ist meine persönliche Meinung, aber ich denke, dass es sich Ducati nicht leisten kann, einen Fahrer wie Andrea Dovizioso zu verlieren», erklärt der ehemalige Drift-König der MotoGP-WM. «Ich denke, sie müssen irgendwann realisieren, dass es der Fahrer ist, der die Ergebnisse einfährt und nicht der Windkanal. Daher sollten sie auf den Fahrer hören.»

Kurios: Der scheidende Andrea Dovizioso könnte bei Ducati tatsächlich als neuer Weltmeister Abschied nehmen. Die Chance dafür war für den dreifachen Vize-Weltmeister bisher noch nie so gross, wie in der Corona-Saison 2020.

WM-Stand nach 5 von 14 Rennen:

1. Quartararo, 70 Punkte. 2. Dovizioso 67. 3. Miller 56. 4. Binder 49. 5. Viñales 48. 6. Nakagami 46. 7. Rossi 45. 8. Mir 44. 9. Oliveira 43. 10. Pol Espargaró 35. 11. Morbidelli 32. 12. Zarco 30. 13. Rins 29. 14. Petrucci 25. 15. Alex Márquez 15. 16. Aleix Espargaró 15. 17. Lecuona 13. 18. Bagnaia 9. 19. Smith 8. 20. Rabat 7. 21. Crutchlow 7. 22. Pirro 4.

Konstrukteurs-WM nach 5 von 14 Rennen:

1. Yamaha 88. 2. Ducati 87. 3. KTM 82. 4. Suzuki 57. 5. Honda 46. 6. Aprilia 20.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4