MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

MotoGP-Fans aufgepasst: Neuer Zeitplan für Aragón-GP

Von Nora Lantschner
Die Sonne schein zwar über dem MotorLand Aragón, die Temperaturen lassen aber zu wünschen übrig

Die Sonne schein zwar über dem MotorLand Aragón, die Temperaturen lassen aber zu wünschen übrig

Alle Sessions und Startzeiten des «Gran Premio Michelin de Aragón» an diesem Wochenende wurden um bis zu eine Stunde nach hinten verschoben, weil es im MotorLand am Morgen zu kalt ist.

Der 5,078 km lange Rundkurs des MotorLand Aragón ist seit 2010 fixer Bestandteil des WM-Kalenders, 2020 wird im Nordosten Spaniens gleich an zwei Wochenenden in Folge gefahren. Corona-bedingt wurde der Termin zudem im Vergleich zum Vorjahr um einen Monat später angesetzt.

Schon das erste freie Training der MotoGP-Klasse begann dann am Freitagvormittag eine halbe Stunde später als ursprünglich geplant, weil die Asphalttemperatur um 9.50 Uhr gerade einmal bei 10 Grad lag.

Dabei blieb es nicht: Zunächst sollten nur die Vormittags-Sessions des Wochenendes um je eine halben Stunde nach hinten verlegt werden, inzwischen wurde aber der gesamte Zeitplan des «Gran Premio Michelin de Aragón» 2020 aufgrund der kühlen Witterung angepasst.

Davon betroffen sind auch die Startzeiten am Sonntag: Das MotoGP-Rennen beginnt demnach erst um 15 Uhr.

Der neue Zeitplan für den Aragón-GP 2020:

Samstag, 17. Oktober
10.00 – 10.40 Uhr: Moto3, FP3
10.55 – 11.40 Uhr: MotoGP, FP3
11.55 – 12.35 Uhr: Moto2, FP3

13.15 – 13.30 Uhr: Moto3, Qualifying 1
13.40 – 13.55 Uhr: Moto3, Qualifying 2
14.10 – 14.40 Uhr: MotoGP, FP4
14.50 – 15.05 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
15.15 – 15.30 Uhr: MotoGP, Qualifying 2
15.50 – 16.05 Uhr: Moto2, Qualifying 1
16.15 – 16.30 Uhr: Moto2, Qualifying 2

17.10 Uhr: Red Bull MotoGP Rookies Cup, Rennen 1 (15 Runden)

Sonntag, 18. Oktober

10.00 – 10.20 Uhr: Moto3, Warm-up
10.30 – 10.50 Uhr: Moto2, Warm-up
11.00 – 11.20 Uhr: MotoGP, Warm-up

Startzeiten
12.00 Uhr: Moto3, Rennen (19 Runden)
13.20 Uhr: Moto2, Rennen (21 Runden)
15.00 Uhr: MotoGP, Rennen (23 Runden)
16.30 Uhr: Red Bull MotoGP Rookies Cup, Rennen 2 (15 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5