Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jack Miller (2./Ducati): «Hatte Schlimmeres erwartet»

Von Ivo Schützbach
Winzige 0,096 sec fehlten Jack Miller aus dem Team Pramac Ducati im Qualifying in Valencia zu seiner zweiten MotoGP-Pole. Für den Grand Prix am Sonntag rechnet sich der Australier gute Chancen aus.

Startplatz 2 auf dem Circuit Ricardo Tormo kann sich sehen lassen. Dass Jack Miller seine zweite MotoGP-Pole nach Argentinien 2018 um nicht mal eine Zehntelsekunde verpasste, war dann aber doch ärgerlich. Den Platz vorne eroberte in 1:30,191 min Franco Morbidelli aus dem Team Petronas Yamaha.

«Bei den meisten Rennen ist es wichtig, dass du aus den ersten beiden Startreihen kommst», erzählte Miller. «In Valencia ist das noch wichtiger, weil überholen so schwierig ist. Das habe ich letzte Woche gemerkt, als ich im Verkehr aufgehalten wurde, das hat mich viel Zeit gekostet. Deshalb war mir bewusst, wie wichtig es sein würde, ein anständiges Qualifying zu fahren. Die Bedingungen waren nicht perfekt, in der Boxengasse war es recht nass. Der Rest der Strecke war überraschenderweise aber nicht so schlecht, ich hatte Schlimmeres erwartet. Es war rutschig, aber ich konnte Runde für Runde etwas mehr pushen. Dabei bekam ich immer mehr Vertrauen und konnte mich mit dem zweiten Hinterreifen etwas verbessern.»

Den ersten Valencia-GP am vergangenen Sonntag beendete Miller auf Platz 6, der 25-Jährige geht davon aus, dass dieses Mal mehr möglich ist. «Damals fuhr ich mit dem harten Vorderreifen, weil ich auf der sicheren Seite sein wollte», bemerkte der Ducati-Pilot. «Jetzt wissen wir mehr, deshalb bin ich recht zuversichtlich, dass ich dieses Mal mit dem Medium-Vorderreifen fahren kann. Die anderen werden schnell sein. Ich will einen guten Start machen, meine Pace durchziehen und den Hinterreifen bestmöglich bis zum Ende konservieren.»

Ergebnisse MotoGP Qualifying 2 Valencia (14.11.):

1. Franco Morbidelli, Yamaha, 1:30,191 min
2. Jack Miller, Ducati, +0,096 sec
3. Takaaki Nakagami, Honda, +0,222
4. Johann Zarco, Ducati, +0,329
5. Pol Espargaro, KTM, +0,362
6. Maverick Vinales, Yamaha, +0,454
7. Aleix Espargaro, Aprilia, +0,466
8. Pecco Bagnaia, Ducati, +0480
9. Brad Binder, KTM, +0,546
10. Miguel Oliveira, KTM, +0590
11. Fabio Quartararo, Yamaha, 0,673
12. Joan Mir, Suzuki, +0,797

Die restlichen Startplätze nach Qualifying 1:

13. Cal Crutchlow, Honda, 1:31,159 min
14. Alex Rins, Suzuki, 1:31,594
15. Danilo Petrucci, Ducati, 1:31,601
16. Valentino Rossi, Yamaha, 1:31,604
17. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:31,606
18. Stefan Bradl, Honda, 1:31,831
19. Tito Rabat, Ducati, 1:32,063
20. Alex Marquez, Honda, 1:32,205
21. Lorenzo Savadori, Aprilia, 1:32,237

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5