MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Für Zweitakt-Liebhaber: Cagiva C593 wird versteigert

Von Mario Furli
John Kocinski auf dem Weg zum Sieg beim US-GP 1993

John Kocinski auf dem Weg zum Sieg beim US-GP 1993

Eine seltene Chance für Liebhaber mit dem nötigen Kleingeld: Die Cagiva, auf der John Kocinski 1993 in Laguna Seca in der Königsklasse 500 ccm triumphierte, wird in Las Vegas unter den Hammer kommen.

John Kocinski ist noch immer der letzte US-Amerikaner, der in der zweithöchsten Klasse der Motorrad-WM siegreich war: Er gewann 1990 in Australien und kürte sich im selben Jahr zum 250-ccm-Weltmeister. Ein Jahr später gelang ihm sein erster von insgesamt vier Siegen in der Königsklasse 500 ccm, wobei er die letzten zwei auf Cagiva einfuhr – beim US-GP 1993 und beim Australien-GP 1994.

Die C593, auf der Kocinski in Laguna Seca am 12. September 1993 vor Alex Barros, Luca Cadalora und Kevin Schwantz zum Sieg stürmte, wird nun von Mecum Auctions versteigert. Die vorletzte Cagiva, die in der Motorrad-WM antrat, kommt am 28. April in Las Vegas unter den Hammer.

Nach 1994 zog sich Cagiva aus dem GP-Sport zurück und gab nur noch 1995 beim Heimrennen ein Gastspiel mit Pierfrancesco Chili. Der italienische Hersteller geht auf Giovanni Castiglioni zurück. Er hatte 1950 in Varese eine Metallwarenfabrik gegründet, daher kommt auch der Name: Castiglioni Giovanni Varese. Die Brüder Gianfranco und Claudio Castiglioni führten die Firma dann 1978 in den Motorradrennsport, nachdem die Familie das Aermacchi-Werk von Harley-Davidson übernommen hatte.

Cagiva sammelte in der Motorrad-WM drei Siege, elf Podestplätze und sechs Pole-Positions. Der Erste, der auf Cagiva gewann, war übrigens Eddie Lawson beim Ungarn-GP 1992.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 09.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Di. 09.09., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 09.09., 21:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 09.09., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 10.09., 00:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Mi. 10.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909101255 | 5