MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Tito Rabat: Am Ende war es nur noch frustrierend

Von Maximilian Wendl
Tito Rabat wechselt von der MotoGP-WM in die Superbike-WM

Tito Rabat wechselt von der MotoGP-WM in die Superbike-WM

In der Moto2-Klasse hat Tito Rabat sich 2014 zum Weltmeister gekrönt. Nach seinem Aufstieg in die MotoGP-Serie lief es für den Spanier aber nicht mehr so gut. Er spricht noch einmal über seine Zeit in der Königsklasse.

Zum ersten Mal in seiner Karriere als Rennfahrer geht Tito Rabat 2021 in der Superbike-WM auf Punktejagd. Im Vorjahr enttäuschte der Spanier, der damals noch für das Avintia Esponsorama Racing-Team fuhr. In der verkürzten Saison holte Rabat nur zehn Punkte und beendete sein vorerst letztes Jahr in der Königsklasse als 22.

Sein Teamkollege Johann Zarco fand, dass Rabat nicht die Möglichkeit gehabt habe, sich anzupassen. Er selbst sagt im Interview bei den Kollegen von GPOne.com: «Die MotoGP war eine schöne Reise. Ich hatte dort die Möglichkeit, mir meinen Traum zu erfüllen. Ich bin in der höchsten Klasse unterwegs gewesen und bin Moto2-Weltmeister geworden.»

Allerdings bleiben besonders die weniger erfolgreichen Jahre zuletzt hängen: «Es war nur noch frustrierend. Ich habe mich nicht mehr wohlgefühlt. Mein Ziel war es, vorne mitzufahren. Jetzt bin ich optimistisch, dass die Superbike-Klasse der richtige Ort für mich ist, wieder daran anzuknüpfen.»

Während Rabat hinterherfuhr, schnappte sich sein guter Freund Joan Mir mit der Suzuki GSX-RR überraschend den Weltmeistertitel. Rabat glaubt an die Wiederholung des Titelgewinns: «Er ist einer der Fahrer, die wirklich beeindruckende Leistungen abrufen. In mentaler Hinsicht ist er wirklich stark. Er verliert nie sein Herz. Ich bin davon überzeugt, dass er eine großartige Zukunft vor sich hat.»

Eine Lobeshymne für den Freund, kein Kommentar zu Luca Marini. Auf die Frage des Kollegen, was er von seinem Nachfolger erwarte, antwortet Rabat ausweichend: «Ich bin auf die Superbike-WM fokussiert. Dort beginnt für mich ein neues Abenteuer und ich muss dort in einer Top-Verfassung antreten.»

Rabat hatte sich zunächst wochenlang gegen seine Abschiebung gewehrt, da er einen gültigen Vertrag für die Saison 2021 besaß. Allerdings lenkte er ein und stimmte einem Wechsel zu Barni Ducati zu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5