Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Laureus World Sports Awards: Joan Mir geht leer aus

Von Mario Furli
Joan Mir (23)

Joan Mir (23)

Im Rahmen einer digitalen Preisverleihung aus Sevilla wurden gestern Abend die Gewinner des Laureus World Sports Awards gekürt: MotoGP-Weltmeister Joan Mir war in der Kategorie «Durchbruch des Jahres» nominiert.

Marc Márquez bleibt der einzige MotoGP-Pilot, der sich mit dem Titel «Laureus World Breakthrough of the Year» schmücken darf. 2014 holte sich der Repsol-Honda-Star den Sport-Oscar in der Kategorie, in der in diesem Jahr Joan Mir in seine Fußstapfen hätte treten können.

Nach dem Gewinn der MotoGP-WM in seinem erst zweiten Jahr in der Königsklasse war der Suzuki-Werksfahrer nämlich von 1000 Journalisten aus aller Welt in der Kategorie «Durchbruch des Jahres» nominiert worden.

Gestern Abend wurden die Gewinner dieses prestigeträchtigen Awards, die letztendlich von den Sport-Legenden der sogenannten «Laureus Academy» benannt werden, verkündet: Joan Mir musste Patrick Mahomes den Vortritt lassen.

Der Star-Quarterback hatte die Kansas City Chiefs 2020 im Alter von nur 24 Jahren zum ersten Super-Bowl-Triumph geführt. Zudem wurde er als wertvollster Spieler ausgezeichnet.

Joan Mir hatte im Vorfeld der Preisverleihung betont, dass es für ihn schon eine große Ehre sei, nominiert worden zu sein.

Die Gewinner des Laureus World Sports Awards 2021

Weltsportler des Jahres: Rafael Nadal
Weltsportler des Jahres: Naomi Osaka
Mannschaft des Jahres: FC Bayern München
Durchbruch des Jahres: Patrick Mahomes
Comeback des Jahres: Max Parrot
«Sport for Good Award» für soziale Sportprojekte: Kickformore by Kickfair
Award für das Lebenswerk: Billie Jean King
«Advocate of the Year» für soziales Engagement: Lewis Hamilton
«Sporting Inspiration» für soziales Engagement: Mohamed Salah
Publikumspreis für den Sportmoment des Jahres: Chris Nikic

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5