MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Joan Mir (9.): Kein Paket für Pole, aber fürs Podest

Von Maximilian Wendl
Joan Mir legt aus Startreihe 3 los

Joan Mir legt aus Startreihe 3 los

Suzuki-Pilot Joan Mir kam in der Qualifikation des Italien-GP nicht über Startplatz 9 hinaus. Er glaubt, dass mehr derzeit nicht möglich ist. Für den Renntag ist er aber dennoch optimistisch, denn die Pace passt.

Weltmeister Joan Mir schraubt die eigenen Erwartungen herunter. Obwohl die Pace im vierten Freien Training gut war und er sich auch zuvor direkt für Q2 qualifizieren konnte, landete der Spanier einmal mehr nur in der dritten Startreihe und auf dem neunten Platz. «Es war ein guter Tag und natürlich wollen wir auch mehr, aber mehr ist nicht möglich. Mugello ist eine schwere Strecke.»

Hoffnung machen ihm die Zeiten mit den gebrauchten Reifen. «Damit war ich recht konstant und konnte tiefe 1:47-min-Zeiten fahren. Das war nicht schlecht. Wir arbeiten hart, um beim Rennen eine gute Leistung abrufen zu können.»

Mir stellt mit Blick auf das Rennen fest: «Wir haben nicht das Paket, um auf die Pole-Position zu fahren. Aber wir haben ein Paket, um im Rennen eine gute Rolle zu spielen und das Podest anzugreifen. Die Rennpace stimmt mich optimistisch. Es gibt zwar einige Fahrer, die auch diese Zeiten abliefern konnten, aber nicht viele.»

Die Favoriten bleiben für ihn die Ducati-Fahrer, aber auch KTM traut er einiges zu. Bedeutet für ihn und seinen Teamkollegen Alex Rins: «Wir werden es nicht einfach haben, das gilt aber auch für die Yamaha-Piloten.»

MotoGP-Ergebnis, Mugello, Q2:

1. Quartararo, Yamaha, 1:45,187 min
2. Bagnaia, Ducati, 1:45,417 min, + 0,230 sec
3. Zarco, Ducati, 1:45,432, + 0,245
4. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:45,538, + 0,351
5. Miller, Ducati, 1:45,598, + 0,411
6. Binder, KTM, 1:45,743, + 0,556
7. Oliveira, KTM, 1:45,745, + 0,558
8. Rins, Suzuki, 1:45,996, + 0,809
9. Mir, Suzuki, 1:46,076, + 0,889
10. Morbidelli, Yamaha, 1:46,084, + 0,897
11. Marc Márquez, Honda, 1:46,125, + 0,938
12. Pol Espargaró, Honda, 1:46,393, + 1,206

Die weitere Startaufstellung:
13. Viñales, Yamaha, 1:46,045
14. Bastianini, Ducati, 1:46,129
15. Nakagami, Honda, 1:46,195
16. Pirro, Ducati, 1:46,302
17. Marini, Ducati, 1:46,481
18. Petrucci, KTM, 1:46,548
19. Rossi, Yamaha, 1:46,770
20. Lecuona, KTM, 1:47,084
21. Savadori, Aprilia, 1:47,146
22. Alex Márquez, Honda, 1:47,216

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5