MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Montmeló 18 Uhr: Bestzeit für Viñales – 10. Rossi

Von Oliver Feldtweg
Maverick Viñales: Platz 1

Maverick Viñales: Platz 1

Wie so oft, wenn es um nichts geht – Maverick Viñales sorgte beim Montag-Test in Barcelona für die Bestzeit. Repsol-Honda auf den Plätzen 6 und 11 mit Pol Espargaró und Márquez.

Beim Catalunya-GP profitierte Maverick Viñales von den zwei 3-Sekunden-Strafen für seinen Teamkollegen Fabio Quartararo, deshalb rückte er von Platz 6 auf Platz 5 vor – und wurde bester Yamaha-Fahrer. Und beim heutigen MotoGP-IRTA-Test sicherte er sich im Finale mit 1:39,400 min eine starke Tagesbestzeit. Um 16 Uhr lag der Spanier noch 0,681 sec hinter dem WM-Leader und dreifachen Saisonsieger aus Frankreich, der auf Platz 2 abschloss.

Die meisten Fahrer schenkten sich die letzte Fahrstunde von 17 bis 18 Uhr, denn nach vier anstrengenden Tagen machte auch Müdigkeit breit, oder es gab einfach nichts mehr zu testen.

Tech3-KTM durfte erstmals mit beiden Piloten Lecuona und Petrucci das neue Chassis ausprobieren, mit dem Binder und Oliveira in Mugello erstmals antraten. Sie fuhren auf den Test-KTM von Pedrosa und Kallio und schafften Zeiten von 1:40,912 min und 1:41,053 min. In der Zeitenliste scheinen sie unter der Bezeichnung «KTM Test 1» und «KTM Test 2» auf. Die Rundenzeiten waren also nur geringfügig besser als mit den bewähten Bilkes, die drei Tage lang abgestimmt worden waren.

Rossis Bruder Luca Marini zeigte mit Platz 13 eine starke Leistung, nachdem er am Vormittag gestürzt war. Auch Pol Espargaró, Miller und Bagnaia stürzten, sie bleiben alle unverletzt.

Aleix Espargaró fehlte bei Aprilia, denn er muss seinen frisch operierten Unterarm schonen.

Ergebnis Montag-Test Montmeló, 18 Uhr, 7. Juni

1. Viñales, Yamaha 1:39,400 min
2. Quartararo, Yamaha, + 0,137
3. Nakagami, Honda, + 0,302
4. Mir, Suzuki, + 0,416
5. Bagnaia, Ducati, + 0,466
6. Pol Espargaró, Honda, + 0,477
7. Zarco, Ducati, + 0,579
8. Morbidelli, Yamaha, + 0,622
9. Oliveira, KTM, + 0,636
10. Rossi, Yamaha, + 0,650
11. Marc Márquez, Honda, + 0,654
12. Binder, KTM, + 0,741
13. Marini, Ducati, + 0,826
14. Miller, Ducati, + 0,842
15. Alex Márquez, Honda, + 1,083
16. Bastianini, Ducati, + 1,532
17. Petrucci, KTM, + 1,537
18. Guintoli, Suzuki, + 1,594
19. Lecuona, KTM, + 1,805
20. Savadori, Aprilia, + 2,142
21. Baiocco, Aprilia, + 7,171

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 17:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 12.07., 17:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 17:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 12.07., 17:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 18:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5