MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Garrett Gerloff: Petronas Yamaha machte kein Angebot

Von Ivo Schützbach
Am Donnerstagmorgen wurde die Vertragsverlängerung von Garrett Gerloff und Yamaha für die Superbike-WM 2022 verlautbart. Mit wem Petronas Yamaha 2022 MotoGP fährt, ist weiterhin unklar.

Sämtliche Experten sind sich einig, dass Garrett Gerloff eine vielversprechende Zukunft vor sich hat, wenn er sich so weiterentwickelt. Der 25-Jährige hat in seinen ersten eineinhalb Jahren in der Superbike-WM bereits fünf Podestplätze erobert, der erste Sieg scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Vor den Rennen in Assen an diesem Wochenende liegt er auf dem sechsten Gesamtrang, der Fünfte Michael Rinaldi (Aruba Ducati) hat nur einen Punkt mehr. Yamaha hat den Vertrag mit dem Mann aus Katy in Texas deshalb frühzeitig verlängert, am Donnerstagmorgen wurde er verlautbart.

Über Wochen sah es so aus, als hätte er im Team Petronas Yamaha SRT in der MotoGP-WM eine gute Chance auf den Platz von Franco Morbidelli, der 2022 im Yamaha-Werksteam starten wird. Gerloff zeigte bei seinen zwei Einsätzen als Ersatzfahrer in der MotoGP-WM am Valencia-Freitag 2020 und dem Assen-Wochenende 2021 beachtliche Leistungen und Team-Prinzipal Razlan Razali hatte über den Amerikaner wohlwollende Worte platziert.

«Ich habe bis heute kein MotoGP-Angebot bekommen», betonte Gerloff in Assen gegenüber SPEEDWEEK.com. «Das sind schwierige Entscheidungen, welche die Teams treffen müssen. Ich hatte nur das Angebot von Yamaha für die Superbike-WM und habe dieses gerne angenommen. Ich bin glücklich mit ihnen und mit GRT. Sie sind ein hervorragendes Team, ich komme mit jedem gut aus. Ich bin in einem Top-Team und hatte noch nie das Gefühl, dass mir Informationen fehlen. Oder dass es ihnen an Erfahrung fehlt. Ich sehe nicht, dass im Pata-Team für mich etwas spektakulär anders wäre. Außerdem würde ich dort mit anderen Leuten arbeiten, die ich erst kennenlernen müsste. Und ich habe das gleiche Material wie die Fahrer im Werksteam.»

Was nie öffentlich gemacht wurde: Gerloff hat eine Klausel in seinem Superbike-Vertrag, die es ihm erlauben würde, 2022 MotoGP zu fahren. Sollte Petronas den Texaner haben wollen, ist er verfügbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5