Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aragón, Q1: Zarco und Binder weiter, Rossi Vorletzter

Von Nora Lantschner
Johann Zarco

Johann Zarco

Johann Zarco (Ducati) und Brad Binder (KTM) stiegen noch ins entscheidende zweite Qualifying des «Gran Premio Tissot de Aragón» auf. Vorjahressieger Alex Rins (Suzuki) scheiterte klar.

Der WM-Dritte Johann Zarco und Suzuki-Ass Alex Rins, Sieger des Aragón-GP 2020, gehörten zu jenen MotoGP-Piloten, die am Samstagvormittag die Top-10 verpasst hatten und daher im Q1 um die letzten zwei Tickets für die entscheidende zweite Qualifying-Phase kämpften.

Die Richtzeit setzte Zarco in 1:47,327 min, der Franzose hatte sich direkt hinter Rins und Alex Márquez bestens positioniert. Red Bull-KTM-Werksfahrer Brad Binder reihte sich 0,381 sec hinter dem Pramac-Ass auf Platz 2 ein. Rins fehlten zur Halbzeit der 15-minütigen Session als Dritter 0,178 sec auf ein Q2-Ticket. Dahinter folgten zu diesem Zeitpunkt Luca Marini, Cal Crutchlow und Valentino Rossi.

Eine Minute vor Schluss schien Danilo Petrucci kurzzeitig auf Platz 2 auf, aber der routinierte Italiener wurde umgehend von seinen Markenkollegen Brad Binder und Iker Lecuona auf Platz 4 verdrängt.

Zarco legte noch eine 1:47,293 min nach. Im Finish griffen Alex Márquez, Cal Crutchlow und Danilo Petrucci Binders Zeit noch an, sie wurden dem Südafrikaner am Ende aber nicht mehr gefährlich. Aprilia-Neuzugang Maverick Viñales landete auf Rang 9.

Desaster für Rins, er steht nur auf Startplatz 20, nur das Petronas-Duo Valentino Rossi und Jake Dixon war langsamer.

MotoGP, Aragón, Q1-Ergebnis (11. September):

1. Zarco, Ducati, 1:47,293 min
2. Binder, KTM, 1:47,344
3. Lecuona, KTM, 1:47,508
4. Alex Márquez, Honda, 1:47,542
5. Crutchlow, Yamaha, 1:47,613
6. Petrucci, KTM, 1:47,708
7. Marini, Ducati, 1:47,741
8. Oliveira, KTM, 1:47,750
9. Viñales, Aprilia, 1:47,764
10. Rins, Suzuki, 1:47,790
11. Rossi, Yamaha, 1:47,863
12. Dixon, Yamaha, 1:48,146

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5