Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Neuer Zeitplan: MotoGP-Training beginnt um 17.35 Uhr

Von Oliver Feldtweg
In Las Termas wurde das Training noch einmal gekürzt

In Las Termas wurde das Training noch einmal gekürzt

Der Ausnahmezustand in Las Termas macht aus dem Argentinien-GP 2022 einen klaren Zwei-Tage-Event: Der Zeitplan wurde ein zweites Mal angepasst.

Inzwischen zeichnet sich ab, dass die fehlenden Frachtkisten heute Nacht im Paddock des Autodromo Termas de Río Hondo eintreffen werden. Deshalb haben Dorna, IRTA und FIM jetzt einen neuen Zeitplan für den Samstag präsentiert. Da die Vorbereitung für die von der verspäteten Fracht arg betroffenen MotoGP-Teams am meisten Zeit beansprucht, werden in der Früh (Ortszeit) zuerst die ersten zwei Trainings für Moto3 und Moto2 gefahren, ehe um 12.35 Uhr (das ist um 17.35 Uhr MESZ) das einstündige FP1 für die «premier class» beginnt.

Das FP1 der Moto3-Klasse beginnt bereits um 8.15 Ortszeit. Am Abend wird bis 17.45 Uhr Ortszeit gefahren. Die Dunkelheit bricht hier erst gegen 19 Uhr herein.

Am Abend wird am Samstag zwei Stunden länger gefahren als zunächst vorgesehen war. Dafür musste das FP3 für die MotoGP gestrichen werden. Der Einzug ins Q2 und Q1 wird jeweils nach dem FP2 festgelegt. Das Warm-up dauert zumindest in der Königsklasse jetzt 40 statt 20 Minuten. Die zwei freien Trainings erstrecken sich auf 60 statt wie üblich auf 45 Minuten.

Der neue Zeitplan für den Argentinien-GP (MESZ):

Samstag, 2. April
13.15 – 14.05 Uhr: Moto3, FP1
14.20 – 15.10 Uhr: Moto2, FP1
15.25 – 16.15 Uhr: Moto3, FP2
16.30 – 17.20 Uhr: Moto2, FP2
17.35 – 18.35 Uhr: MotoGP, FP1

18.50 – 19.05 Uhr: Moto3, Qualifying 1
19.15 – 19.30 Uhr: Moto3, Qualifying 2
19.45 – 20.00 Uhr: Moto2, Qualifying 1
20.10 – 20.25 Uhr: Moto2, Qualifying 2
20.40 – 21.40 Uhr: MotoGP, FP2
22.05 – 22.20 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
22.30 – 22.45 Uhr: MotoGP, Qualifying 2

Sonntag, 3. April
14.20 – 14.40 Uhr: Moto3, Warm-up
14.50 – 15.10 Uhr: Moto2, Warm-up
15.20 – 16.00 Uhr: MotoGP, Warm-up

Rennbeginnzeiten (unverändert)
17.00 Uhr: Moto3, Rennen (21 Runden)
18.20 Uhr: Moto2, Rennen (23 Runden)
20.00 Uhr: MotoGP, Rennen (25 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 11