Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Pol Espargaró: «Marc nicht zu haben, ist ein Problem»

Von Ivo Schützbach
Pol Espargaró

Pol Espargaró

«Schlecht war das nicht, gut aber auch nicht – bei diesen Bedingungen konnte man leicht stürzen», fasste Honda-Werksfahrer Pol Espargaró nach seinem neunten Platz im MotoGP-Qualifying in Mugello zusammen.

Pol Espargaró verlor im Qualifying in Mugello bei schwierigen Verhältnissen mit zwischenzeitlichem Nieselregen 0,511 sec auf Überraschungs-Polesetter Fabio Di Giannantonio (Gresini Ducati) und musste sich auch hinter Honda-Kollege Takaaki Nakagami anstellen, der 0,054 sec schneller fuhr und Achter wurde.

Angesichts fünf Ducati-Piloten an der Spitze ging es für die Könner von Yamaha, Aprilia und Honda nur noch um die goldene Ananas. Der schnellste KTM-Fahrer kam nur auf Platz 15 (Miguel Oliveira), Ex-Weltmeister Joan Mir qualifizierte sich mit der Suzuki als bedauernswerter 17.

«Am Sonntag ist es hoffentlich kühler, dann haben wir im Rennen bessere Möglichkeiten», meinte Pol Espargaró. Der Spanier weiß, dass überholen schwierig wird. «Wir haben nicht eben überragenden Topspeed, dafür sind wir in die erste Kurve hinein gut auf der Bremse. Aber es wird tückisch. Vorne stehen fünf Ducati und ich habe weitere hinter mir, die werden alle schnell sein. Gegen sie zu kämpfen, wird schwierig.»

Honda muss nach dem Mugello-GP für unbestimmte Zeit auf Marc Márquez verzichten: Er lässt sich erneut an der rechten Schulter operieren.

«Marc nicht hier zu haben, ist für alle bedauernswert», erzählte Espargaró. «Für die Fans, die Organisatoren von MotoGP, Honda und mich. Er gibt dem Team sehr viel, ihn nicht zu haben, ist ein Problem, das steht fest. Am Ende des Tages ist aber nichts wichtiger als Gesundheit, Marc weiß das. Am besten ist, wenn er so schnell wie möglich gesund wird und sich dann wieder gut fühlt. Dann ist er hoffentlich wieder auf seinem besten Level.»

Ergebnisse MotoGP Mugello Q2:

1. Di Giannantonio, Ducati, 1:46,156 min
2. Bezzecchi, Ducati, +0,088 sec
3. Marini, Ducati, +0,171
4. Zarco, Ducati, +0,227
5. Bagnaia, Ducati, +0,315
6. Quartararo, Yamaha, +0,350
7. A. Espargaró, Aprilia, +0,351
8. Nakagami, Honda, +0,405
9. P. Espargaró, Honda, +0,511
10. Bastianini, Ducati, +0,523
11. Martin*, Ducati, 1,067
12. M. Márquez, Honda, +1.312

Die weitere Startaufstellung:
12. Miller, Ducati, 1:47,621 min
13. Pirro, Ducati, 1:48,209
14. Martin*, Ducati
15. Oliveira, KTM, 1:48,231
16. B. Binder, KTM, 1:48,255
17. Mir, Suzuki, 1:48,732
18. A. Márquez, Honda, 1:48,846
19. Gardner, KTM, 1:48,907
20. D. Binder, Yamaha, 1:49,471
21. Rins, Suzuki, 1:50,266
22. Savadori, Aprilia, 1:50,270
23. Morbidelli, Yamaha, 1:55,369
24. Viñales, Aprilia, 1:56,479
25. Fernández, KTM, 1:57,106
26. Dovizioso, Yamaha, 1:57,671

*= nach Grid-Penalty

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5