MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Offiziell: Kasachstan-GP ab 2023 im MotoGP-Kalender

Von Nora Lantschner
Der Sokol-Komplex

Der Sokol-Komplex

Der Sokol International Racetrack nahe Almaty wird ab der kommenden Saison in den Kalender der Motorrad-WM aufgenommen. Das wurde am Dienstag offiziell bestätigt.

SPEEDWEEK.com hatte bereits im August über die Verhandlungen berichtet, nun bestätigte WM-Promoter Dorna in einer kurzen Aussendung, dass der neue Sokol-Komplex im nächsten Jahr tatsächlich erstmals Schauplatz eines MotoGP-Events sein wird. Der Kasachstan-GP 2023 bildet aber nur den Anfang, denn es wurde ein Fünf-Jahres-Abkommen geschlossen.

Kasachstan wird damit übrigens das 30. Land, das seit Beginn der Weltmeisterschaft im Jahr 1949 einen Motorrad-Grand-Prix ausrichtet. Der 4,495 km lange Sokol International Racetrack bei Almaty, der größten Stadt des Landes, ist dagegen der 74. Austragungsort der Geschichte. «Der Sport expandiert weiter auf der Welt und erschließt neue Märkte und Fangemeinden», ist in der offiziellen Mitteilung der Dorna zu lesen.

Ein Datum für das Debüt der MotoGP-Asse in Kasachstan wurde noch nicht kommuniziert. Sokol wird aber den einst für den KymiRing vorgesehenen Termin im Juli übernehmen, aller Voraussicht nach den 9. Juli 2023.

Zuletzt hatte die Dorna bereits die Absicht unterstrichen, künftig auch in Indien und in Saudi-Arabien einen Grand Prix zu fahren, allerdings noch ohne konkreten Zeitplan.

Der provisorische MotoGP-Kalender 2023

26. März: Portimão/Portugal
02. April: Termas de Río Hondo/Argentinien
16. April: Circuit of The Americas/Texas
30. April: Jerez/Spanien
14. Mai: Le Mans/Frankreich
28. Mai: Aragón/Spanien
04. Juni: Mugello/Italien
18. Juni: Sachsenring/Deutschland
25. Juni: Assen/Niederlande
09. Juli: Sokol International Racetrack/Kasachstan
06. August: Silverstone/GB
20. August: Red Bull Ring/Österreich
03. September: Catalunya/Spanien
10. September: Misano/Italien
24. September: Sepang/Malaysia
01. Oktober: Motegi/Japan
08. Oktober: Phillip Island/Australien
22. Oktober: Buriram/Thailand
29. Oktober: Mandalika/Indonesien
12. November: Doha/Katar
19. November: Valencia/Spanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 20.04., 06:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 06:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 08:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 08:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 5