Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Yamaha-Test in Valencia: Schon wieder Wetterpech

Von Johannes Orasche
Das Yamaha-MotoGP-Werksteam übt aktuell mit den beiden Stammpiloten Fabio Quartararo und Alex Rins in Valencia und will damit den entscheidenden Schritt für die Zukunft setzen. Doch das Wetter spielt nicht mit.

Yamaha nützt die größere Pause im MotoGP-Kalender dieser Tage zu einem weiteren privaten Test über drei Tage, der aufgrund der festgelegten MotoGP-Concessions für die japanischen Hersteller im Rang D aktuell erlaubt ist. Schauplatz des privaten Probelaufs ist der Circuit Ricardo Tormo von Valencia, jener Rennstrecke, auf der am 17. November auch das Saisonfinale 2024 ausgefahren wird. 

Nach dem verregneten offiziellen Testtag im Anschluss des Mugello-Grand Prix, brachte auch der Montag im spanischen Valencia bislang überwiegend Regen – für Yamaha war ein eigenes Zeitfenster von 18 bis 20 Uhr geöffnet worden. Doch dann setzte wieder einmal Regen ein. Für den Dienstag und Mittwoch sieht es in Spanien jedoch nach einer leichten Wetterbesserung aus, obwohl die Vorhersagen weiter keine Beständigkeit anzeigen. 

Fakt ist: Bei Yamaha drängt die Zeit massiv. Fabio Quartararo und Alex Rins haben noch zahlreiche Komponenten zu probieren; der Stau ist nach dem nahezu nutzlosen Mugello-Test größer geworden. Beide Werkspiloten hatten bereits in Barcelona und Mugello angekündigt, dass der Test in Valencia endgültig die Entwicklungsrichtung für 2025 vorgeben soll. 

Abseits der Rennstrecke hatte Fabio «El Diablo» Quartararo in den vergangenen Tagen Grund zur Freude. Der Franzose bekam endlich sein MotoGP-Weltmeister-Bike aus dem Yamaha 2021 nach Hause geliefert. Dort wird die YZR-M1 einen ganz speziellen Platz erhalten. Rins hatte vor dem Valencia-Test am Wochenende noch einen Rennrad-Marathon in den Pyrenäen absolviert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
5