MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Franco Morbidelli: «Möchten den Schwung beibehalten»

Von Stephan Moosbrugger
Franco Morbidelli

Franco Morbidelli

Franco Morbidelli (Ducati) zeigte bei den MotoGP-Rennen in Thailand mit den Rängen 5 und 4 starke Leistungen. Den Schwung will er nach Argentinien mitnehmen – in der Startaufstellung möchte er dort weiter vorne stehen.

Franco Morbidelli (VR46 Ducati) kommt als WM-Vierter zum Argentinien-GP. In Thailand belegte der Römer im Sprint und im Grand Prix die Ränge 5 und 4. Wäre er im Zeittraining in Buriram nicht seinem VR46-Akademie-Kollegen Pecco Bagnaia (Ducati) im Weg gestanden – wofür er im Grand Prix um drei Startplätze zurückversetzt wurde –, hätte er es vielleicht auf das Podium geschafft.

Wie auch immer, Morbidelli hat beim MotoGP-Saisonstart gezeigt, dass er 2025 ein Anwärter für die Spitzenplätze ist. Mit seiner GP24 findet er sich sehr gut zurecht, im VR46-Team fühlt er sich zu Hause. Dementsprechend kann der 30-Jährige zuversichtlich in das Rennwochenende auf dem Autodromo Termas de Rio Hondo gehen.

«Wir kommen zufrieden zum zweiten Grand Prix des Jahres – in Thailand haben wir einen guten Job gemacht, für mich persönlich war es eines der besten Rennen der letzten Jahre. Das Team und ich arbeiten wirklich gut zusammen, wir müssen diesen Schwung beibehalten», meinte Morbidelli. «Südamerika ist fantastisch und Termas ist ein Ort, den ich liebe. Ich bin froh, dass ich nach einigen Jahren ohne die Möglichkeit, dort Rennen zu fahren, wieder zurück bin. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben, und einer der wichtigsten Punkte, um das Ergebnis zu verbessern, wird sein, in der Startaufstellung weiter vorne zu stehen.»

Das Ziel der VR46-Truppe ist es, die gute Arbeit von Buriram in Termas de Rio Hondo fortzusetzen, wo das Team 2023 seinen ersten MotoGP-Sieg feiern konnte – Marco Bezzecchi gewann damals den Grand Prix im Regen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 18.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.11., 18:25, DF1
    Estland im Winter
  • Di. 18.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 18.11., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 18.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 18.11., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 4