Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Abraham: Neues Bike und alte Gegner

Von Sharleena Wirsing
Präsentation des Team Cardion AB Motoracing

Präsentation des Team Cardion AB Motoracing

Der tschechische MotoGP-Pilot Karel Abraham freut sich auf alte Rivalen und die neue Desmosedici GP12.

2012 feiert die neue Desmosedici GP12 ihr Renndebüt, sie wird von einem Viertakt-Motor mit 1000-ccm und vier Zylindern angetrieben, der rund 250 PS und einen Topspeed von 360 km/h erreicht. Das neue Bike besitzt einen Deltabox Aluminium-Rahmen, der anstelle des letztjährigen Carbon-Chassis eingesetzt wird.

Cardion-AB-Motoracing-Pilot Karel Abraham durfte sein neues Arbeitsgerät bereits nach dem WM-Finale 2011 in Valencia testen. «Ich konnte das neue Motorrad bei einem Wintertest ausprobieren. Der erste echte Test findet jedoch in Sepang, Malaysia Ende Januar statt. Wir müssen gut vorbereitet sein, denn wir wollen viele unterschiedliche Komponenten erproben. Das Setup rückt in den Mittelpunkt unserer Arbeit, denn die MotoGP-Saison 2012 beginnt schon am 8. April in Katar», stellt der Tscheche fest.

«Auf den ersten Blick scheint das Motorrad ähnlich wie das alte zu sein, aber unter der Verkleidung steckt eine Reihe signifikanter Veränderungen», erklärt Abrahams Crew-Chief Marco Grana. Das Aussehen der Cardion-Ducati wurde nur leicht verändert. Die Flügel, welche 2011 den Druck auf den Vorderradreifen erhöhen sollten, verschwinden in der kommenden Saison. Die Bremsen werden weiterhin von Brembo bezogen, die Aufhängung stammt von Öhlins.

Laut der provisorischen Starterliste für 2012 tritt Abraham gegen elf Werksmaschinen und neun CR-Bikes an. Zudem trifft der Tscheche auf alte Rivalen wie Moto2-Weltmeister Stefan Bradl. «Dank der grösseren Starterzahl wird die MotoGP-Klasse für uns und die Zuschauer noch spannender. Es ist toll, dass ich gegen meine alten Gegner und Freunde fahren werde, aber ich konzentriere mich auf meine Ziele. Ich will so weit vorne wie möglich sein», berichtet Abraham.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 15:15, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5