SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

De Puniet mit Fortschritt zufrieden

Von Otto Zuber
Randy de Puniet testet die ART-Aprilia

Randy de Puniet testet die ART-Aprilia

In Valencia kam das Aspar-Team mit der Claiming-Rule-Aprilia bis drei Sekunden an den Vergleichswert heran. In der Moto3-Klasse war Sandro Cortese am zweiten Tag der Schnellste.

Die drei Claiming-Rule-Fahrer der MotoGP waren auch am zweiten Tag der privaten Testfahrten in Valencia auf der Strecke und arbeiteten weiter an ihren ART-Aprilia-Maschinen. Randy de Puniet, der für das Aspar-Team fährt, war am Dienstag mit 1:34,9 min erneut der Schnellste. Damit schlug er Teamkollege Aleix Espargaró um 0,7 sec. Mattia Pasini (Speed Master) folgte mit einem Abstand von weiteren zwei Sekunden. Die schnellste Runde beim MotoGP-Test im November fuhr Dani Pedrosa (Repsol Honda) mit 1:31,8 min.

«Die Bedingungen waren heute nicht so gut, es war sehr kalt und es wehte ein starker Wind. Dadurch hatten wir noch weniger Grip als gestern und wir konnten nicht so viel arbeiten wie geplant. Dennoch waren unsere Rundenzeiten besser, ich denke, mit besseren Bedingungen wären wir noch um einiges schneller gewesen», sagte der Franzose. «Wir haben sehr viel mit der Elektronik gearbeitet und konnten auch die Motorbremse und die Einstellung der Kupplung verbessern. Wir können Valencia zufrieden verlassen, denn wir konnten einige wichtige Daten aufzeichnen, die uns weiter helfen werden, wenn es dann nach Jerez geht. Das Jahr hat gut begonnen, ich hoffe es geht so weiter.»

In der Moto3 lag der Fokus vor allem auf der Zuverlässigkeit der Maschinen, alle anwesenden Teams scheinen diese mittlerweile in den Griff bekommen zu haben. Für das KTM-Werksteam gab es keine weiteren technischen Probleme. Der deutsche Routinier Sandro Cortese legte die schnellste Zeit hin, er schaffte wie Luis Salom am Vortag eine 1:43,2 und absolvierte 48 Runden. Drei Zehntel dahinter landete Salom.

Auf Platz 3 folgte Hector Faubel, dem mit der Kalex-KTM des Aspar-Teams eine halbe Sekunde auf Cortese fehlte. Die Moto3-Fahrer kehren in der kommenden Woche auf die Strecke nach Valencia zurück, dann findet vom 8. bis 10. der offizielle IRTA-Test statt. Dann stossen auch die Moto2-Teams dazu.


Private Testfahrten Valencia/E, Tag 2, Inoffizielle Zeiten

MotoGP (Claiming Rule)
1. Randy de Puniet (F), ART-Aprilia, 1:34,9 min (35 Runden)
2. Aleix Espargaró (E), ART-Aprilia, 1:35,6 (46)
3. Mattia Pasini (I), ART-Aprilia, 1:36,7 (43)

Moto3
1. Sandro Cortese (D), KTM, 1:43,2 48
2. Luis Salom (E), Kalex-KTM, 1:43,5 (31)
3. Héctor Faubel (E), Kalex-KTM, 1:43,8 (56)
4. Niklas Ajo (FIN), KTM, 1:44,0 (50)
5. Zulfahmi Khairuddin (MAL), KTM, 1:44,1 (43)
6. Alberto Moncayo (E), Kalex-KTM, 1:44,2 (52)
7. Danny Kent (GB), KTM, 1:44,2 (64)
8. Brad Binder (ZA), Kalex-KTM, 1.45,7 (49)
9. Arthur Sissis (AUS), KTM, 1:46,2 (55)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5