MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

BMW bekräftigt MotoGP-Gedankenspiele

Von Otto Zuber
Suter-BMW in der Box von Forward Racing

Suter-BMW in der Box von Forward Racing

BMW-Motorrad-Leiter Hendrik von Kuenheim sprach bei einer Präsentation der neuen BMW-Scooter-Modelle in Barcelona über die MotoGP.

Der zweite Platz von Marco Melandri beim Superbike-WM-Auftakt in Phillip Island war für BMW-Motorrad-Leiter Hendrik von Kuenheim der Beweis dafür, dass der Hersteller aus München auf dem richtigen Weg ist. Es war die beste Platzierung seit dem Einstieg in die SBK-WM. «Wir sind in die Superbike-WM eingestiegen, um das junge und sportliche Image, das wir mit dem Superbike S 1000 RR in die BMW-Marke gebracht haben, zu unterstützen», erklärte der Firmenchef an einer Veranstaltung in Barcelona. «Wir haben bisher nichts gewonnen, aber wir sind nahe dran.»

Von Kuenheim versichert, dass ein Engagement in der MotoGP-WM ein logischer, nächster Schritt sei. «Wenn wir in der Superbike-WM siegen, werden wir zu grösseren und besseren Dingen aufsteigen. Die MotoGP ist die meistgesehene Motorradserie der Welt. Nach der Formel 1 ist sie der Massstab für Motorsport. Aber wenn man die einzelnen Rennen und die Anzahl der Zuschauer betrachtet, wie in Jerez oder Assen, gibt es kein Rennen in der Formel 1, das auch nur annähernd an die Zuschauerzahlen herankommt. Also ist es eine tolle Plattform für uns, und wir müssen darüber nachdenken. Es ist ein grundlegender Schritt.»

Ein kleiner Schritt dazu wurde bereits gemacht, BMW rüstet beim Claiming-Rule-Team Forward Racing ein Suter-Chassis mit einem S-1000-RR-Herzen aus. «Wir werden sehen, wie Herr Suter abschneidet. Wir unterstützen ihn, aber das ist sein Projekt. Unser Motor passt gut zu den neuen Regeln», sagt von Kuenheim mit Blick auf die CR-Regeln und der neu geltenden Hubraumbeschränkung auf 1000 ccm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5