Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Crutchlow: «Fantastisches Ergebnis»

Von Sharleena Wirsing
Crutchlows Ziel: Sprung auf das Podest

Crutchlows Ziel: Sprung auf das Podest

Monster-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow konnte in Jerez seinen Aufwärtstrend bestätigen und knapp hinter Dani Pedrosa auf der Repsol-Honda die Ziellinie als Vierter überqueren.

Cal Crutchlow zeigte in Jerez ein starkes Rennen und wurde mit Rang 4 belohnt. «Es war ein hartes Rennen, aber ich habe es wirklich genossen. Ich bin glücklich so nah am Podium dran zu sein. Ich mag Jerez nicht, denn die Strecke passt nicht zu meinem Fahrstil und dies war erst mein zweites Rennen hier. Auch deshalb ist der vierte Rang mit Anschluss nach vorne ein fantastisches Ergebnis», freut sich der Brite.

Der 26-Jährige ist davon überzeugt, dass der Sprung auf das Podest, nach seiner Leistung in Jerez, nur noch eine Frage der Zeit ist. «Die Yamaha YZR-M1 hat perfekt funktioniert. Das Wetter machte es sehr schwierig. In Katar war ich ebenfalls Vierter, aber hier in Jerez konnte ich den Sieger bis zum Ende sehen, deshalb gibt es keinen Grund, warum ich nicht ab sofort um Podestplätze fahren kann. Trotzdem wird es einige Rennen geben in denen ich dem Podium nicht so nahe sein werde.»

Die Wahl des harten Vorderreifens sieht Crutchlow als entscheidenden Erfolgsfaktor an. Damit stützt er die Aussage von Jorge Lorenzo, wonach die Yamaha den weichen Reifen schneller verschliss als beispielsweise die Honda. Im Gegensatz zu Markenkollege Lorenzo traf Crutchlow die korrekte Wahl. «Es war definitiv die richtige Entscheidung den harten Vorderreifen zu wählen», bestätigt er.

Am Ende lag Crutchlow nur 0,4 sec hinter Dani Pedrosa und 2,4 sec hinter Sieger Casey Stoner. «Ich habe alles versucht um Dani Pedrosa zu schlagen, aber es stand einfach nicht in meiner Macht. Er ist auf dieser Strecke unglaublich schnell und ich bin froh, dass ich ihm folgen und ihn herausfordern konnte. Obwohl ich ihn heute nicht schlagen konnte, bin ich die schnellste Runde gefahren. Das beweist, dass ich mich im Vergleich zur letzten Saison stark gesteigert habe», erklärt der Yamaha-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5