Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Crutchlow: Spitze ist greifbar nahe

Von Sharleena Wirsing
Will ganz nach vorne: Cal Crutchlow

Will ganz nach vorne: Cal Crutchlow

Die Monster-Tech3-Yamaha-Piloten Cal Crutchlow und Andrea Dovizioso zeigten am Freitag ihre Konkurrenzfähigkeit und belegten im zweiten freien Training die Ränge 3 und 4.

Cal Crutchlow eroberte im zweiten freien Training der Königsklasse am Freitag den dritten Rang hinter WM-Leader Jorge Lorenzo und Alvaró Bautista. Trotzdem sieht der Yamaha-Pilot noch Steigerungspotential. «Das war ein guter Start in das Wochenende, denn ich war in beiden Sitzungen schnell und konkurrenzfähig. Das Bike hat von Anfang an gut funktioniert, aber wir können uns definitiv noch steigern. Ich muss mich in den letzten beiden Kurven noch verbessern. Meine Zeiten in diesem Abschnitt sind nicht schlecht, aber ich fühle mich nicht sehr wohl, deshalb müssen wir weiter an der Abstimmung arbeiten», erklärte der Brite.

Crutchlow verlor nur 0,348 sec auf den Führenden Jorge Lorenzo. «Ich bin nicht weit von der Spitze entfernt, und ich kann definitiv noch schneller werden, aber meine schnellste Runde bin ich mit einem weichen Reifen gefahren. Ich weiss, dass Casey Stoner und Dani Pedrosa nur den harten Reifen benutzt haben, deshalb werden sie am Samstag viel weiter vorne liegen. Aber ich bin mit meiner bisherigen Leistung an diesem Wochenende zufrieden.»


Andrea Dovizioso war wie sein britischer Teamkollege ebenfalls mit sich und seiner Yamaha im Reinen. «Ich bin mit unserer Arbeit zufrieden. Meine Zeiten waren ziemlich schnell, aber wir haben noch Luft nach oben. Meine schnellste Runde fuhr ich zwar auf dem weichen Hinterreifen, aber den Vorderreifen habe ich nicht gewechselt. Mit einem neuen Vorderreifen und einem neuen weichen Hinterreifen wäre ich noch schneller gewesen, aber das war es nicht wert», deutete der Italiener seine Leistung.

Der 26-Jährige befürchtet, nach den ersten Trainingssitzungen in der Hitze Spaniens, eine Reifenschlacht im Rennen der Königsklasse. «Ich habe den ganzen Tag an der Haltbarkeit der Reifen und an einer Abstimmung für die letzten Runden des Rennens, wenn der Grip nicht mehr ausreichend ist, gearbeitet. Es wird im Rennen wichtig sein, bei dieser Hitze bis zum Schluss genügend Grip zu haben», verriet Dovizioso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 17.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5