SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Hayden: «Es ist frustrierend»

Von Sharleena Wirsing
Unzufrieden: Nicky Hayden

Unzufrieden: Nicky Hayden

Lokalmatador Nicky Hayden zeigte beim Grand Prix der USA eine starke Leistung und erkämpfte sich den sechsten Rang, doch die Ducati bereitete ihm erneut grosse Probleme.

Nach dem Sturz von Ben Spies war Ducati-Pilot Nicky Hayden der schnellste Amerikaner auf der Strecke und wurde von den einheimischen Fans bejubelt, auch wenn der Sieger von 2005 und 2006 auf der Desmosedici nur Rang 6 einfahren konnte.

In der Anfangsphase des Rennens verlor Nicky Hayden wichtige Meter, als er nach dem Start mit Alvaró Bautista zusammenstiess. «Im Rennen war das Bike besser, als am ganzen Wochenende. Ich hatte einen guten Start, aber dann haben Bautista und ich uns berührt. Ich habe befürchtet, dass mein Bremshebel Schaden genommen hat und war in den ersten Kurven zu vorsichtig. Dann hing ich hinter Bautista fest und habe den Anschluss an die zweite Gruppe verloren. Den Grossteil des Rennens habe ich damit verbracht diese Lücke wieder zu schliessen», erklärte Hayden, der am Montag nach seinem Heim-Grand-Prix 31 Jahre alt wurde.

Sechs Runden vor Schluss schnappte sich der Amerikaner noch LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl, doch die Tech3-Yamaha-Piloten Andrea Dovizioso und Cal Crutchlow hatten bereits die Flucht ergriffen. «Bradl konnte ich noch einkassieren, aber die anderen Jungs waren schon über alle Berge. Doch mit ihrer Pace hätte ich ohnehin nicht mithalten können. Ich hatte mit der Maschine zu kämpfen und musste oft weitere Linien fahren, aber ich habe bis zum Schluss gekämpft.»

Hayden verlängerte seinen Vertrag mit Ducati bereits bis 2013, doch die Arbeit an der Desmosedici trägt nur sehr langsam Früchte. «Es ist frustrierend in Laguna das ganze Wochenende über mit dem Bike zu kämpfen und so wollte ich mich nicht in die Pause verabschieden. Aber ich denke, dass wir in Indy besser mithalten können», prophezeit Hayden. Der Ducati-Pilot ist in der Gesamtwertung nun punktgleich mit Stefan Bradl und liegt vor seinem Teamkollegen Valentino Rossi auf Rang 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5