MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Spies: Ende der Durststrecke in Indy?

Von Sharleena Wirsing
Hat viel vor: Ben Spies

Hat viel vor: Ben Spies

Nach der Sommerpause will Yamaha-Pilot Ben Spies ein zweites Heimrennen in Indianapolis mit einem Top-Resultat abschliessen.

Lokalmatador Ben Spies konnte bei seinem Heimrennen in Indianapolis in den vergangenen Jahren bereits grosse Erfolge feiern. 2010 holte er dort für das Tech3-Yamaha-Team seine erste Pole-Position in der MotoGP-Klasse und schloss das Wochenende mit seinem ersten Podium ab. Im Vorjahr landete Spies nach einem schlechten Start und einer spannenden Aufholjagd auf dem dritten Platz.

Bei seinem ersten Heimrennen in dieser Saison in Laguna Seca stürzte Spies in der legendären Corkscrew durch ein Problem am Rahmen seiner Maschine. Aber auch der Rest der bisherigen Saison verlief für den Amerikaner nicht gerade optimal. 66 Punkte und WM-Rang 10 sind die magere Ausbeute.

Doch bei seinem Heimrennen soll sich nun alles zum Guten wenden. «Es wird grossartig sein, wieder vor den US-Fans zu fahren. Ich liebe es in Amerika zu fahren, und normalerweise läuft es in Indy gut. Die Strecke ist sehr besonders für mich, weil ich dort meinen ersten Podestplatz erobert habe. Hoffentlich werde ich nun dreimal in Folge auf dem Podium stehen», nimmt sich Spies vor.

Ob er seine Durststrecke hier tatsächlich beenden kann, bleibt nach den kläglichen Ergebnissen der ersten Saisonhälfte jedoch abzuwarten. Teamdirektor Massimo Meregalli weiss, dass Spies in Indy unter besonderem Druck steht: «Es ist das zweite Heimrennen für Ben, und die Erwartungen sind gross, weil er hier immer stark gefahren ist. Aber wir sind zuversichtlich, dass er im dritten Jahr in Folge auf dem Podium stehen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 5