Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dorna: Vertrag mit Schwantz gekündigt

Von Sharleena Wirsing
Der «Circuit of the Americas»

Der «Circuit of the Americas»

Kevin Schwantz reichte unlängst Klage gegen die Verantwortlichen des «Circuit of the Americas» ein, da es Streitigkeiten um die Promotion-Rechte für 2013 gab. Nun bezieht WM-Promoter Dorna Stellung.

Motorsport-Legende Kevin Schwantz reichte Klage gegen Verantwortlichen des COTA ein, weil seine Firma 3four-Texas-MGP das MotoGP-Rennen auf dem noch unvollendeten «Circuit of the Americas» nahe der texanischen Stadt Austin promoten sollte und ihm dieses Recht nun verweigert wird. Schwantz glaubt einen Vertrag über 10 Jahre mit der Leitung des «Circuit of the Americas» und dem MotoGP-Promoter Dorna zu haben.

Nun bezog WM-Vermarkter Dorna Stellung: Dorna Sports ging am 11. Februar 2011 einen Vertrag über die Promotion des Grand Prix auf dem «Circuit of the Americas» mit der Firma 3four-Texas-MGP ein, der 2013 in Kraft treten sollte. Es wurde angenommen, dass 3four-Texas-MGP mit COTA eine Vereinbarung über die Organisation der Veranstaltung getroffen hat.
 
Anfang Juni des Jahres 2012 bat Dorna die Firma 3four-Texas-MGP bis zum 28. Juni um einen zufriedenstellenden Beleg dafür, dass alle nötigen Rechte, Lizenzen und Bestimmungen für die Verfügbarkeit des «Circuit of the Americas» beachtet und eingeholt wurden. Dies sei eine übliche Anforderung, wenn der Promoter nicht gleichzeitig der Besitzer der Rennstrecke ist.

Nachdem 3four-Texas-MGP keinen Beweis vorlegen konnte und auch kein Vertrag zwischen der Firma und COTA bestand, hätte Dorna keine andere Möglichkeit gehabt, als den  Promotion-Vertrag am 2. Juli 2012 zu kündigen.

Da Dorna an der Austragung eines Grand Prix in Texas interessiert ist, wurde COTA die Möglichkeit geboten selbst als Promoter tätig zu werden und die Veranstaltung zu organisieren. Derzeit werden Verhandlungen geführt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5