SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Phillip Island, Quali: Stoner dominiert

Von Kay Hettich
Casey Stoner dominiert sein Heimrennen

Casey Stoner dominiert sein Heimrennen

Auch ein Sturz hinderte Casey Stoner nicht an der Pole-Position bei seinem Heimrennen auf Phillip Island. Starker Stefan Bradl auf Platz 5.

Im dritten Training schraubte Casey Stoner (AUS/Honda) die Bestzeit auf 1.29,665 min herunter und lag damit über eine Sekunde vor dem Zweitschnellsten, Yamaha-Star Jorge Lorenzo (E). Und auch im Qualifying legte der Repsol-Pilot aus dem Stand eine schnelle Runde vor und führte die Zeitenliste von Beginn an.

Für eine frühe Sensation sorgte aber Randy de Puniet (F/ART), der sich nach zehn Minuten mit seiner CR-Aprilia als Fünfter einreihte und nur 1,2 sec auf den schnellen Lokalmatadoren einbüsste und damit sogar schneller als Stefan Bradl (D/Honda) oder Valentino Rossi (I/Ducati) mit ihren Prototypen war.

Nach 20 Minuten lag die Stoner-Honda in der Wiese: Mit einem harten Hinterreifen wollte der 25-Jährige auf Zeitenjagd gehen, der Versuch endete aber in einem Mini-Highsider. Doch Stoner zeigte sich unbeeindruckt und brannte nur 10 Minuten später mit dem Ersatz-Bike eine neue Bestzeit in den Asphalt. Bei Halbzeit legte auch LCR-Pilot Stefan Bradl (D/Honda) nach und fuhr auf Platz 4 nach vorne.

Stoner pushte sich selbst zu immer schnelleren Rundenzeiten und war zehn Minuten vor dem Ende bereits bei 1.29,665 min angekommen. Besonders verbissen kämpfte WM-Leader Jorge Lorenzo um den Anschluss, doch näher als 0,5 sec konnte er dem Australier nicht auf die Pelle rücken. Seriensieger Dani Pedrosa (E/Honda) hatte bei seinem letzten Versuch schon nach dem ersten Sektor 0,4 sec Rückstand und wird als Dritter in das morgige Rennen gehen.

Ein perfektes Timing hatte Stefan Bradl: Kurz bevor es zwei Minuten vor Trainingsende zu tröpfeln begann, fuhr der Deutsche in 1.30,798 min seine schnellste Zeit an diesem Wochenende und startet damit im Tech-3-Sandwich zwischen Cal Crutchlow (GB/4.) und Andrea Dovizioso (I/6.) von Platz 5.

Als Siebter geht Alvaro Bautista (E/Honda) in das morgige Rennen, Valentino Rossi rettet sich um wenige 1/1000 sec vor Randy de Puniet (F/9.) auf Startplatz 8.

Die weiteren Positionen: Nicky Hayden, Karel Abraham, Aleix Espargaro, Hector Barbera, Michel Pirro, Danilo Petrucci, Colin Edwards, James Ellison, Roberto Rolfo und Ivan Silva.

Hernandez-Ersatz Kris McLaren fabrizierte schon nach zehn Minuten einen Highsider und verpasste die 107%-Qualifikationshürde – wie schon zuvor in allen drei Trainings.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5