Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Veränderung am technischen Reglement für 2013

Von Sharleena Wirsing
2013: Neue technische Standards für die MotoGP-WM

2013: Neue technische Standards für die MotoGP-WM

In der kommenden Saison werden neben einem neuen Strafenkatalog auch neue Regeln für die technischen Standards in der Motorradweltmeisterschaft in Kraft treten.

Ab 2013 gelten für die MotoGP-Klasse einige neue technische Regeln, welche die Grand-Prix-Kommission in Madrid beschloss. Ab der kommenden Saison sind keine Räder aus Carbon-Composite-Material gestattet, wie es bereits jetzt in der Moto3- und Moto2-Klasse der Fall ist. Die Ausnahme, die CRT-Startern 2012 gewährt wurde, Bremsscheiben mit einem anderen Durchmesser als die in den Vorschriften angegebenen 320 mm zu verwenden, wird 2013 nicht weitergeführt.

Auch die Reifen-Zuweisung wird sich 2013 verändern: Die Fahrer erhalten einen zusätzlichen Hinterreifen. Der weichere Vorderreifen, der 2012 als Option angeboten wurde, aber nicht verwendet wurde, wird nicht mehr verfügbar sein. In diesem Falle wird die Ausnahme hinsichtlich der Zuweisungen unterschiedlicher Grade für Vorderreifen auf bestimmten festgeschriebenen Strecken aufgehoben. Der offizielle Lieferant für CR-Teams wird zudem einen weicheren Hinterreifen zur Verfügung stellen. Die genaue Entscheidung über die Zuweisung wird nach dem offiziellen Test in Sepang, der von 05. - 07.  Februar stattfindet, erfolgen.

Ab 2014  wird ein Verfahren zur Homologation der ‹versiegelten› Motor-Spezifikationen eingeführt. Diese Verordnung ist nicht für CR-Teams gültig. Verschiedene Teams, die die gleiche Marke von MSMA benutzen, können Motoren, die mit unterschiedlichen Spezifikationen homologiert wurden, haben. Für die Versorgung mit Bremsen und Fahrwerken gelten ab 2015 Höchstpreise. Zusätzlich wird über eine Begrenzung der Gebühren für Dienstleistungsaufträge verhandelt.

Für alle Klassen wird ab 2013 ein neuer Zeitmessungstransponder eingeführt. Dieser kann den Piloten auf dem Armaturenbrett zusätzliche Informationen, wie Flaggen-Warnhinweise anzeigen. Ab 2014 ist die Verwendung eines kompatiblen Armaturenbretts Pflicht. In der Moto2-Klasse wird die Verwendung einer aktualisierten Lambdasonde obligatorisch. Die Standards der FIM-Homologation für alle Motorradfelgen sollen ab 2015 in Kraft treten und wurden nun grundsätzlich genehmigt. Endgültige Standards werden zum Katar-GP bekannt gegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5