Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Cal Crutchlow: Lob für Stefan Bradl

Von Matthias Dubach
Cal Crutchlow: «Ich will einige Podestplätze»

Cal Crutchlow: «Ich will einige Podestplätze»

Der Tech3-Yamaha-Pilot setzt den deutschen MotoGP-Piloten auf seiner Liste möglicher Podestkandidaten weit vorne.

Nach einer schwierigen Debüt-Saison 2011 in der MotoGP-WM etablierte sich Cal Crutchlow 2012 als Gesamt-Siebter in der Königsklasse. Aber der Brite aus dem Team Monster Yamaha Tech3 zweifelt, ob es in diesem Stil weitergehen kann. «Die Meisterschaft wird dieses Jahr definitiv härter», ist sich der 27-Jährige sicher. «Ich habe keine Ahnung, welches Material uns zur Verfügung stehen wird. Ich hoffe aber, dass ich konstant sein kann und einige Podestplätze holen kann. Das ist der Plan», sagte er zu BBC Sport.

Letztes Jahr durfte Crutchlow in Brünn und auf Phillip Island jeweils als Dritter auf das Treppchen steigen. In Tschechien erlöste er die britischen Fans: Zwölf Jahre mussten sie auf einen Podestplatz in der Königsklasse warten, Crutchlows Vorgänger war Jeremy McWilliams in Donington gewesen.

Der Tech3-Pilot nahm die Mutationen in den Werksteams von Honda und Yamaha zur Kenntnis. «Wir haben dieses Mal einige verdammt starke Jungs dabei. Das Top-Duo wird Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa sein, daran besteht nicht der geringste Zweifel. Sie werden Woche für Woche stark sein», ist sich der WM-Siebte sicher.

«Ich erwarte Marc Márquez und Stefan Bradl auf den vorderen Rängen, und auch Valentino Rossi wird sich oft in den Top-3 aufhalten. Es ist eine ganze Liste von Leuten, die für einen Podestplatz in Frage kommen», erkannte Crutchlow harte Konkurrenz.

Der Brite kann das erste Aufeinandertreffen beim Test in Sepang kaum erwarten: «Ich hoffe, ich kann sie herausfordern. Ich habe mein Tempo bewiesen und will mich erneut steigern, ich will näher an die Spitze herankommen. Ich freue mich auf diese Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4