Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Casey Stoner im V8: «Es ist ein Versuchsjahr»

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner

Casey Stoner

Jetzt ist es offiziell: Casey Stoner bestreitet 2013 in Australien eine Autorennsaison mit einem V8-Holden Commodore.

Vor einer Woche hatte Casey Stoner noch getwittert, man solle nicht alles glauben, was über seine Autorennsportpläne für die «Dunlop Development Series», der zweiten Liga der australischen V8 Supercar-Serie, zu lesen sei. Jetzt ist es offiziell: Stoner fährt im Team Triple Eight Holden sieben Rennen in einem Holden Commodore VE; dieser Rennstall gehört seinem Freund Craig Lowndes, der sich auch gerne als Racing-for-Fun-Pilot auf Motorradrennstrecken rumtreibt. Hauptsponsor dieses Projekts: Red Bull.

Caseys Wechsel von zwei auf vier Räder war eines der schlechtest gehüteten Geheimnisse der rennlosen V8-Saison in Australien.

«Es ist ein Versuchsjahr, um zu sehen, wie ich zurechtkomme und wie mir dieser Sport gefällt», erklärte Casey Stoner im «Sunday Telegraph». «Klar, wir haben uns fix zu diesem Schritt entschlossen. Gleichzeitig wollte ich mich nicht zu fest binden für den Fall, dass sich abzeichnet, der Autorennsport ist nichts für uns. Ich wollte zuerst nur 75 Prozent der Rennen bestreiten. Jetzt habe ich mich entschlossen, an allen Rennen teilzunehmen. Ich will so viel Zeit im Fahrersitz verbringen wie möglich, damit ich verstehe, wie es sich anfühlt, so einen V8 zu steuern.»

Stoner gibt sich selbst zwölf Monate zur Bewährung auf vier Rädern und liess anklingen, er würde gerne auch am traditionellen 1000-km-Rennen in Bathurst teilnehmen. «Ich bezweifle, dass mich irgendjemand dort brauchen wird», erklärte der 27-jährige Australier. «Aber ich schliesse meinen Start nicht aus. Es ist für jeden Aussie ein Traum, dort einmal dabei zu sein.» Auch die Ex-Weltmeister Wayne Gardner, Mick Doohan und Johnny Cecotto haben an diesem Klassiker bereits teilgenommen.

In einem ausführlichen Interview liess Casey Stoner auch anklingen, er könne sich langfristig eine Rückkehr in die MotoGP-WM vorstellen.

Stoner wird die Startnummer 27 tragen und im Triple Eight Team das Auto mit der Chassis-Nr. 888-028 fahren, mit dem 2010 das «Supercheap Auto Bathurst 1000» von den Piloten Craig Lowndes und Mark Kaife gewonnen wurde.

Lowndes fuhr diesen Wagen in der ganzen «V8 Supercars Championship» 2011, seither parkte er im Teamhauptquartier und wartete auf neue Einsätze. Mit diesem Fahrzeug nahm Casey Stoner bereits im Dezember 2011 am «Paul Morris Norwell»-Fahrkurs in Queensland teil.

In 39 Tagen beginnt für Casey Stoner beim «Crispal 500 Adelaide» (1. bis 3. März) auf einem Strassenkurs die Autokarriere. Der MotoGP-Weltmeister von 2007 und 2011 hat für diese finanziell nicht besonders lukrative neue Herausforderung im Mai 2012 einen 11-Millionen-Euro-Vertrag von Honda abgelehnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5