Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bridgestone: Neue Reifen für die CR-Teams

Von Otto Zuber
Bridgestone bringt Neuentwicklungen nach Sepang

Bridgestone bringt Neuentwicklungen nach Sepang

Auf MotoGP-Reifenlieferant Bridgestone wartet beim ersten offziellen Test in Sepang mit 29 Fahrern viel Arbeit. Die Claiming-Rule-Teams bekommen eigene Reifen.

Bridgestone geht in die fünfte Saison als Monopol-Reifenausrüster in der MotoGP-WM. Der japanische Reifen-Gigant konzentrierte seine Entwicklung in diesem Winter auf die Claiming-Rule-Teams (CRT). Diese Teams, die mit getunten Superbike-Motoren und Prototypen-Chassis gegen die etablierten Werks-Maschinen von Yamaha, Honda und Ducati antreten, bekommen 2013 erstmals spezielle Reifen. Bridgestone wird den CR-Teams neue, weichere Hinterreifen zur Verfügung stellen.

Die Konstruktion des Reifen unterscheidet sich nicht von den Reifen, die den Werks- und Satellitenteams zur Verfügung gestellt werden, aber die CRT-Reifen sind eine Stufe weicher als ihr Gegenstück bei Yamaha, Ducati und Honda.

Für den ersten Test des Jahres in Sepang (Dienstag bis Donnerstag) bedeutet das: Die Werkteams bekommen die harten und mittelharten Reifen (hard und medium), die CR-Teams werden mit den weichen und mittelharten (soft und medium) ausgerüstet.

Bridgestone wird in Sepang die Daten sammeln und analysieren, wie gut der neue CRT-Reifen funktioniert. In Absprache mit GP-Promoter Dorna und dem Weltverband FIM wird dann entschieden, ob und wann die Neuentwicklung in der Rennsaison zum Einsatz kommt.

Auch die Werkteams bekommen einen neuen Reifen. Bridgestone hat den harten Reifen überarbeitet, er ist nun ein wenig weicher als das bisherige harte Modell. Für die Evaluation der Neuentwicklung werden die Ducati-, Honda- und Yamaha-Fahrer bei Test in Malaysia damit ausgerüstet.

«Beim ersten Test wird eine Menge los sein», ist sich Bridgestone-Motorsport-Manager Hiroshi Yamaha bewusst. «Alle 24 Stammfahrer sind in Malaysia, dazu kommen fünf Testfahrer. Für Bridgestone ist das ein Schlüssel-Test für den weiteren Verlauf der Entwicklung. Wir wollen auch die Markierung der Reifen verbessern, damit die Reifenmodelle für die Fans und Medien besser erkennbar sind. Einen ersten Schritt in diesem Prozess werden wir diese Woche in Sepang sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4