Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MotoGP-Test Sepang: Pedrosa Tagesschnellster

Von Matthias Dubach
Dani Pedrosa (Repsol Honda)

Dani Pedrosa (Repsol Honda)

Am ersten Tag der offiziellen MotoGP-Testfahrten in Malaysia lagen drei Spanier an der Spitze der Zeitenliste nahe zusammen.

Die MotoGP-Klasse testet diese Woche von Dienstag bis Donnerstag geschlossen in Sepang. Am ersten Tag formierte sich an der Spitze der Zeitenliste ein illustres Quintett.

Vizeweltmeister Dani Pedrosa erzielte mit der Werks-Honda RC213V die Bestzeit, Weltmeister Jorge Lorenzo (Yamaha) folgte nur 0,008 sec dahinter. Bereits auf Rang 3 reihte sich der talentierte Neuling Marc Márquez auf der Repsol Honda ein. Yamaha-Rückkehrer Valentino Rossi fuhr die viertbeste Zeit – 0,205 sec vor Stefan Bradl.

Der Zahlinger aus dem LCR-Honda-Team, der in seine zweite MotoGP-Saison steigt, lag am Morgen noch ganz vorne. Bei Feierabend um 18 Uhr Lokalzeit hatte Bradl 0,632 sec auf die Bestzeit von Pedrosa.

Wenig überraschend scheint Ducati vor einer erneut schwierigen Saison zu stehen. Mit Nicky Hayden landete der beste Ducati-Pilot auf Rang 10 (+2,179 sec). Auch die beiden Testfahrer Katsayuki Nakasuga (Yamaha) und Kousuke Akiyoshi (Honda) waren schneller als das Ducati-Quartett. Neuzugang Andrea Dovizioso erzielte die 13. Zeit.

Den beiden Pramac-Ducati-Piloten Andrea Iannone (+3,343 sec) und Ben Spies (+3,929 sec) blieben gar nur die Ränge 16 und 17, beide Claiming-Rule-Fahrer aus dem Power Electronics-Aspar-Team waren schneller unterwegs gewesen.


MotoGP-Test Sepang, erster Tag (Dienstag)
1. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:01,157 min (49 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:01,165 (58)
3. Marc Márquez (E), Honda, 2:01,201 (62)
4. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:01,584 (56)
5. Stefan Bradl (D), Honda, 2:01,789 (59)
6. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 2:01,881 (64)
7. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,981 (59)
8. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha, 2:02,968 (58)
9. Kousuke Akiyoshi (J), Honda, 2:02,972 (69)
10. Nicky Hayden (USA), Ducati, 2:03,336 (62)
11. Wataru Yoshikawa (J), Yamaha, 2:03,456 (46)
12. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:03,460 (56)
13. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:03,535 (48)
14. Pol Espargaró (E), ART-Aprilia, 2:03,782 (58)
15. Randy de Puniet (F), ART-Aprilia, 2:04,283 (56)
16. Andrea Iannone (I) Ducati, 2:04,500 (57)
17. Ben Spies (USA), Ducati, 2:05,086 (21)
18. Takumi Takahashi (J), Honda, 2:05,154 (70)
19. Héctor Barberá (E), FTR-Kawasaki, 2:05,469 (41)
20. Yonny Hernández (CO), ART-Aprilia, 2:05,656 (50)
21. Karel Abraham (CZ), ART-Aprilia, 2:05,694 (54)
22. Danilo Petrucci (I), Ioda-Suter, 2:05,753 (29)
23. Hiroshi Aoyama (J), FTR-Kawasaki, 2:05,919 (48)
24. Claudio Corti (I), FTR-Kawasaki, 2:06,426 (38)
25. Michael Laverty (GB), PBM-Aprilia, 2:06,507 (43)
26. Lukas Pesek (CZ), Ioda-Suter, 2:07,015 (46)
27. Bryan Staring (AUS), 2:07,044 (41)
28. Colin Edwards (USA), FTR-Kawasaki, 2:08,206 (25)


Hier finden Sie die Bildergalerie vom MotoGP-Test in Sepang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5