Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aleix Espargaró, die Claiming-Rule-Sensation

Von Antonio Gonzalez
Aleix Espargaró: «Das gab es noch nie»

Aleix Espargaró: «Das gab es noch nie»

Der Einzug in die Top-Ten im ersten MotoGP-Training erstaunte sogar den Spanier selbst. Er besiegte vier Prototypen-Fahrer!

Aleix Espargaró setzte sein Vorhaben für 2013, den Prototypen-Fahrern tüchtig einheizen zu wollen, bereits im ersten freien Training des Jahres in die Realität um. Der spanische ART-Aprilia-Pilot verlor auf dem 5,380 km langen Losail International Circuit lediglich 1,158 sec auf die Bestzeit von Weltmeister Jorge Lorenzo.

 

Das bedeutete Rang 9. «Ich bin überglücklich, ich kann gar nicht sagen, woher ich heute Abend dieses Tempo nahm», wunderte sich der Power-Electronics-Aspar-Fahrer. «Das Motorrad hat perfekt gearbeitet, es hat mir erlaubt, entspannt zu fahren. Je mehr ich die Rundenzeiten purzeln gesehen habe, desto mehr wollte ich angreifen. Ich konnte auf einigen Teilen der Strecke den Werks-Maschinen folgen, das ist noch nie zuvor möglich gewesen.»

Espargaró besiegte die Prototypen-Piloten Nicky Hayden, Bradley Smith, Andrea Iannone und Ben Spies. «Es steht fest, dass die Aprilia besser funktioniert als letztes Jahr. Sie ist wendiger geworden, das hilft mir sehr bei den Richtungswechseln. Der Motor leistet ein bisschen mehr, speziell oben heraus. Das Gefühl, das ich hier habe, ist sogar noch besser als in Malaysia und in Jerez bei den Tests», erzählte der CRT-Star.

«Aber es war erst das erste Training, wir müssen die Füsse auf dem Boden behalten. Die Strecke war noch ziemlich dreckig, wir werden unsere Abstimmung in den nächsten Tagen anpassen müssen», versicherte Espgargaró.

Zu den Galerien

Das Flutlicht in Katar
Freies Training vom Donnerstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5