Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Yamaha: Motoren-Leasing unter Dach und Fach

Von Kay Hettich
Das Objekt der Begierde: Der M1-Motor von Yamaha

Das Objekt der Begierde: Der M1-Motor von Yamaha

Lange wurde um diesen Deal gerungen, in Doha kam in die Verhandlungen zwischen Yamaha und Dorna der Durchbruch.
Die MotoGP befindet sich im Wandel, doch es ist ein Drahtseilakt. Die Kosten sollen gesenkt, der Sport soll aber weiterhin auf  hohem Niveau durchgeführt werden.  Auch und gerade technisch.

Ein hierzu wichtiger Schritt wurde an diesem Wochenende zwischen Dorna und Yamaha ausgehandelt. Ab 2014 können interessierte Teams das YZF-M1-Triebwerk von zu einem fixierten Preis leasen und in eigene Fahrwerke einbauen. Der Vertrag gilt vorerst für drei Jahre, Details wurden bisher nicht veröffentlicht.

Damit ist das Ende der getunten Superbike-Motoren besiegelt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11