Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Alvaro Bautista: Stefan Bradl schenkte ihm Punkte

Von Maria Reyer
Bautista (Bild) hatte gegen Bradl keine Chance

Bautista (Bild) hatte gegen Bradl keine Chance

Das GO&FUN Honda Gresini Team verlässt Katar mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Alvaro Bautista eroberte Rang 6, Rookie Bryan Staring stürzte.

Alvaro Bautista startet mit einem soliden sechsten Platz in die MotoGP-Saison 2013. Der GO&FUN Honda Gresini-Fahrer versuchte an der Führungsgruppe um Sieger und Weltmeister Jorge Lorenzo (Yamaha) dranzubleiben, musste jedoch im Verlauf des Rennens abreißen lassen. Er fuhr sichere Punkte nach Hause, konnte jedoch den Deutschen Stefan Bradl, der das gleiche Honda-Bike wie er fährt, zu keinem Zeitpunkt angreifen – und profitierte von dessen Sturz.

«Wir hatten dieselben Probleme im Rennen, die wir schon im Training hatten», klagte der Spanier Bautista. «Ich habe versucht, am Start zu pushen und mit den Führenden mitzufahren, aber ich hatte kein allzu gutes Gefühl auf der Bremse. Ich konnte eine Weile mit ihnen mithalten, aber ich wollte kein zu großes Risiko eingehen und fuhr am Ende die Punkte sicher nach Hause. Wir hoffen, dass wir die Probleme in den Griff bekommen, und dass wir in Texas große Fortschritte erzielen.»

Eine Nacht zum Vergessen erlebte Debütant Bryan Staring: Sein erstes MotoGP-Rennen beendete er nach einem Unfall im Kiesbett. Der Australier niedergeschlagen: «Ich bin enttäuscht, weil ich mein MotoGP-Debüt anders beenden wollte. Wir machten gute Fortschritte im Training, aber ich habe alles mit einem dummen Crash ruiniert. Ich bin von mir selbst enttäuscht und es tut mir sehr leid für das Team, das mir sehr geholfen hat. Hoffentlich kann ich diesen Fehler in Amerika wieder gutmachen.»

Für Teamchef Fausto Gresini war es kein allzu positives Rennen. Dennoch spricht der Italiener von Zufriedenheit: «Alvaro hat einen guten Job gemacht, weil er die Leistung über fast das gesamte Rennen halten konnte. Wir wussten, dass es ein hartes Rennen wird, und genau das war es auch. Er konnte einige Zeit mit den Jungs an der Spitze mitfahren, was uns Selbstvertrauen für die nächsten Rennen gibt. Bryan hat einen Anfängerfehler gemacht. Aber er hat ein gutes Training absolviert. Das Team wird ihm helfen, und ich bin mir sicher, dass er schon bald wieder lachen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4