Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Katar-GP: TV-Quoten schnellen überall nach oben

Von Oliver Feldtweg
MotoGP-Start in Katar: Spannung daheim bei den TV-Zusehern

MotoGP-Start in Katar: Spannung daheim bei den TV-Zusehern

Die MotoGP-Klasse bietet Abwechslung und Spektakel und eine breite Spitze mit vielen Stars und Favoriten. Deshalb wächst das Interesse der TV-Zuseher.

Die spannenden Voraussetzungen in den verschiedenen Kategorien und die abwechslungsreichen und bis zum Zielstrich spannenden Rennen beim Katar-GP haben auch die TV-Einschaltquoten in neue Höhen gepusht. Jorge Lorenzo dominierte zwar das MotoGP-Rennen klar, aber hinter ihm spielten sich packende Fights um Platz 2 ab – Rossi, Márquez, Pedrosa, Bradl, Dovizioso und Crutchlow sorgten für Stimmung.

Der spanische Sender Tele5 meldet gegenüber Katar 2012 eine um 44,6 Prozent verbesserte Einschaltquote – das bedeutet 4,5 Millionen Zuschauer mit einem Höhepunkt von 5,2 Millionen und einen Marktanteil von 25,2 Prozent.

In Italien drängten sich wegen Rossis Comeback bei Yamaha 5,2 Millionen Fans vor den TV-Geräten, in der Spitze sogar 6,63 Millionen, Der Marktabteil beim Flutlicht-GP betrug stattliche 17,5 Prozent.

Da Cal Crutchlow bei den Wintertests für Schlagzeilen gesorgt hatte, ist auch in Grossbritannien das Interesse an der MotoGP-WM neu entfacht. 75 Prozent Zuwachs gegenüber dem Vorjahr meldete die BBC, 1,7 Millionen Zuschauer, in der Spitzenzeit sogar zwei Millionen.

Auch in Deutschland geht es aufwärts, obwohl Stefan Bradl stürzte. 410.000 TV-Zuschauer liessen sich auf Sport1 das Spektakel Bradl gegen Rossi nicht entgehen.
Zusätzlich zu den üblichen TV-Übertragungen wurde die Saisoneröffnung in mehr als 40 Flugzeugen live über den TV-Kanal Sport24 durch IMG Media exklusiv für die in-flight-Programme der Airlines Gulf Air, Lufthansa, Emirates und Turkish Airlines sowie auf zahlreichen Luxusdampfern ausgestrahlt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 6