Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Nach Boxenfeuer: Neue Elektronik für Stefan Bradl

Von Günther Wiesinger
Die Box bei LCR: Mit Gebläse wurde alles getrocknet

Die Box bei LCR: Mit Gebläse wurde alles getrocknet

Auch in den Nachbarboxen ging die Sprenkleranlage los, als es in der Box bei Tech3 brannte. LCR-Honda und Cardion AB waren stark betroffen.

Auch die benachbarten Boxen von LCR-Honda, Cardion AB Motoracing und vom Yamaha-Werksteam wurden durch den Brand in der Box von Tech3-Yamaha in Mitleidenschaft gezogen. In der Box von Stefan Bradl sah es Donnerstagfrüh trostlos aus. Das Strecken-Management karrte einen ganzen Truck voll Geräten heran, mit deren Hilfe die Teams Teppiche und anderes feucht gewordenes Material getrocknet werden konnte.

«Bei uns war kein Feuer», schilderte Stefan Bradl. «Aber in unserer Box war wegen der Sprenkleranlage alles unter Wasser. Unsere Mechaniker mussten die Box komplett neu aufbauen und reinigen. Ausserdem hat Honda angeordnet, dass die komplette Elektronik an einer Maschine vor dem ersten Training ausgetauscht wird.»

LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello war bereits um 6.30 Uhr in Austin von IRTA-Funktionär Geoff Dixon per SMS aus dem Schlaf gerüttelt worden. «Hi Lucio», schrieb er. «In der Nacht ist in deiner Box ein Schaden angerichtet worden. Kannst du so rasch als möglich mit deinem Team an die Strecke kommen?»

Cecchinello: «Als wir in die Box kamen, wurde uns die Situation bewusst. Wasser war von der Decke gesprenkelt worden.»

Der Italiener zog zu Mittag im Gespräch mit SPEEDWEEK.com eine erste Schadensbilanz. «Es sind alle Monitore in der Box kaputt. Der Internet-Router ist defekt, dazu der Drucker, einige Batterie-Ladegeräte, auch die Headsets der Mechaniker müssen gecheckt werden. Ausserdem wird heute am Nachmittag noch weiteres Material auf seine Tauglichkeit geprüft.»
 
Am schlimmsten ist das Team betroffen, weil an einer Maschine die komplette Elekronik-Einheit ausgebaut werden muss. Cecchinello: «Sie wird am morgigen Freitag zur Kontrolle nach Japan geschickt. Zum Glück haben wir ein Set als Reserve dabei. Und wenn wir mehr brauchen, hat uns Repsol-Honda schon Hilfe angeboten. Die Elektronik ist bei allen Honda-Teams identisch.»

Auch beim tschechischen Team Cardion AB Motoracing gab es eine unliebsame Überraschung, als die Crew am Donnerstag an die Strecke kam. Weil es in der Nachbargarage beim Team Tech3-Yamaha gebrannt hatte, stand die Box unter Wasser, auch die beiden ART-Aprilia von Karel «Abaja» Abraham wurden leicht beschädigt. Es mussten Russspuren beseitigt werden; das Team Cardion beklagte sich über einen Tag zusätzlicher Arbeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6