Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Teamchef Ajo: «Márquez hat etwas Besonderes an sich»

Von Oliver Feldtweg
Marc Márquez nach Platz 3 in Barcelona

Marc Márquez nach Platz 3 in Barcelona

Weltmeister-Macher Aki Ajo brachte das Können von Marc Márquez 2010 zu ersten Blüte. Der Teamchef gehört zu seinen grösseren Bewunderern.

Der finnische Red-Bull-KTM-Teambesitzer Aki Ajo gewann 2010 die 125-ccm-Weltmeisterschaft mit dem 17-jährigen Marc Márquez. Der begnadete Spanier debütierte 2008 in der kleinsten WM-Klasse und gewann sie zwei Jahre später in grenzenloser Überlegenheit – zehn Siege in 17 Rennen.

Seither hat Márquez auch die Moto2-WM gewonnen, dazu hat er in seiner ersten MotoGP-Saison in sechs Rennen einen Sieg, zwei Pole-Positions (Austin und Le Mans) und fünf Podestplätze erobert sowie vier schnellste Rennrunden.

«Marc ist ein ganz, ganz besonderer Fahrer», beginnt Ajo. «Er wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ich werde dieses Jahr nie vergessen, in dem ich mit ihm gearbeitet habe. Wir werden immer gute Freunde bleiben. Wenn ich ihn sehe, übermannt mich ein angenehmes Gefühl. Marc ist wirklich ein ganz spezieller Typ.»

Aki Ajo: «Márquez ist hungrig nach Siegen»

«Er hat aussergewöhnlich viel Talent», ist sich Aki Ajo bewusst, der 2008 mit di Meglio die WM in der kleinsten Klasse gewann, 2012 mit Cortese, 2013 führt er sie mit Salom an. «Als Marc 16 war, habe ich ihn erstmals getroffen und mit ihm gesprochen. Er sprach wie ein Mann mit 35 oder 40 Jahren. Er hat etwas Besonderes an sich. Darunter befinden sich ein paar Eigenschaften, die in dieser Welt sehr nötig und wichtig sind. Er scheint immer das Glück auf seiner Seite zu haben, ausserdem ist er hungrig nach harter Arbeit und nach Siegen. Er ist immer auf der Suche nach Aspekten, die er verbessern könnte, damit er stärker wird. Er gibt nie auf.»

Obwohl Ajo nur im höchsten Lob über Marc Márquez spricht, hat ihn dessen Performance und Erfolg in der Königsklasse 2013 überrascht.

«Ja, das muss ich zugeben», räumt Ajo ein. «Ich habe gehofft, dass Marc als Rookie sehr gute Ergebnisse erzielt. Aber nicht so gut, wie sie jetzt sind. Manchmal sagen ihm die Leute nach, er sei ein bisschen zu enthusiastisch. Aber ich denke, Marc ist sich seiner Rolle in diesem Jahr bewusst. Alle sagen, er muss ruhiger werden und weniger Fehler machen. Aber manchmal denke ich: Er ist ein Rookie, also darf er Fehler machen. Wenn du daran arbeitest, dein Limit zu finden, können Fehler passieren. Das akzeptiere ich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 22.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105212033 | 5