MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Honda-Production-Racer: Nur für Gresini?

Von Günther Wiesinger
Production-Racer von Honda: Für die Teams zu teuer

Production-Racer von Honda: Für die Teams zu teuer

Honda hat mit Gresini bisher erst ein Kundenteam für den Production-Racer gefunden. Yamaha könnte zwei Leasingpakete an Forward (Edwards, Corti) liefern.

Honda wollte für 2014 fünf Production-Racer an Claiming-Rule-Teams verkaufen, Yamaha wollte zwei Teams mit je zwei Fahrern finden, die die Yamaha-YZR-M1-Werksmotoren für 800.000 Euro pro Saison und Fahrer leasen und sich dazu bei Kalex, FTR oder Suter ein Rolling-Chassis bauen lassen.

Jorge «Aspar» Martinez erkundigte sich bei Suter und Kalex recht oberflächlich, ob die Möglichkeit bestünde, für sein Power-Electronics-Team so ein Motorrad zu bauen. Er unterhielt sich auch mit Honda. Aber Martinez wird auch 2014 mit den CR-Bikes von Aprilia antreten. Aleix Espargaró (Achter auf dem Sachsenring) ist als Fahrer fix, auch Randy de Puniet könnte bleiben. Auch das tschechische Team Cardion AB Motorsport (Fahrer: Karel Abraham) tritt weiter mit ART-Aprilia-Material an. Dasselbe dürfte für Paul Bird Motorsport (PBM) gelten.

Das Came Iodaracing Project-Team (Fahrer: Danilo Petrucci, Lukas Pesek) bleibt dem Suter-BMW-Motorrad treu und hofft auf starke Unterstützung der Münchner, was die Motoren-Updates betrifft.

Bisher hat sich nur das Go&Fun-Honda-Team von Fausto Gresini zur Bestellung eines Production-Racers von Honda (Kaufpreis 1,2 Millionen Euro) entschieden.

Gresini setzt in dieser Saison eine Honda RC213V-Prototyp für Bautista ein und eine FTR-Honda mit Ten-Kate-CBR-1000RR-Motor für den australischen Neuling Bryan Staring.

Und NGM Mobile Forward Racing ist der bisher einzige Rennstall, der bei Yamaha-Rennchef Lin Jarvis verbindlich das Motoren-Paket für Colin Edwards und Claudio Corti bestellen will

Edwards fuhr in der MotoGP-WM sieben Jahre lang für Yamaha, er hat extrem starke Connections zu Yamaha America und wollte schon für 2012 die einstigen Superbike-R1-Werksrennmotoren zu Forward lotsen.

Auch Avintia-Blusens (bisher mit FTR-Kawa und den Piloten Héctor Barbera und Hiroshi Aoyama unterwegs) hat Interesse am Honda-Racer, aber bisher keine Bestellung angegeben. Die Bestellfrist ist eigentlich schon abgelaufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4