SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ducati-Kollision: Nicky Hayden mit wenig Verständnis

Von Matthias Dubach
Mit verbogenem Kupplungshebel erreichte Hayden beim Heim-GP in Laguna Seca noch vor seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso Rang 8. Eine Szene gab zu reden.

Mit einer grossen Sonnenbrille im Gesicht trat Nicky Hayden vor die TV-Mikrofone, aber das verspiegelte Glas konnte nur ungenügend seinen Gemütszustand überdecken. Der Amerikaner war noch immer sichtlich aufgewühlt. Die gefährliche Kollision auf der Start-Zielgeraden mit seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso – und wohl auch seine ungewisse Zukunft in der MotoGP-WM – hinterliessen ihre Eindrücke beim Weltmeister von 2006.

«Ich habe ihn nicht mal gesehen. Plötzlich bemerkte ich, dass jemand meinen Lenker berührt, wir hatten riesiges Glück», schilderte Hayden die Situation mit «Dovi», den er vor der letzten Kurve ausgebremst hatte, der sich aber beim Herausbeschleunigen wieder neben Hayden setzte.

Der Amerikaner erklärte den Schreckmoment: «Wenn die Leute sagen, ‹wow, das war aber eng›, dann ist es auf dem Motorrad noch viel ärger, man kann den Eindruck von den TV-Bildern sogleich verdoppeln. Es war wirklich sehr knapp. Ich dachte wirklich, ich gehe zu Boden.» Die Berührung hatte Folgen: «Mein Kupplungshebel stand nach oben, der Lenker auch ein bisschen. Als ich danach Turn 2 anbremste, konnte ich den Kupplungshebel nicht richtig ergreifen, ich glaube, ich bin die zweite Kurve im vierten Gang gefahren. Deshalb habe ich ein wenig Zeit eingebüsst.»

Aber der bald 32-Jährige kämpfte sich trotz der Umstände wieder am Italiener vorbei. «Es war schwierig, mit der neuen Position ein gutes Gefühl zu bekommen. Ich war nicht sicher, ob ich mich nochmals zurückkämpfen kann, aber ich fast fest dazu entschlossen. Ich denke, mein Motorrad hat an einigen Stellen besser funktioniert, deshalb konnte ich zurückschlagen», sagte der Lokalmatador über seinen achten Rang. Dann erinnerte sich Hayden nochmals lebhaft an die Szene auf der Zielgerade. «Aber es war ein Spass», schüttelte der Ducati-Werksfahrer, der Ende Jahr Cal Crutchlow weichen muss, sarkastisch den Kopf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4