Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Andrea Dovizioso: «Keine sichere Aktion von Nicky»

Von Oliver Feldtweg
Ausgangs Zielkurve. Hayden (innen und Dovizioso springen aussen über die Bordsteine

Ausgangs Zielkurve. Hayden (innen und Dovizioso springen aussen über die Bordsteine

Die Kollision mit seinem Teamkollegen Nicky Hayden in der Zielkurve kostete Andrea Dovizioso zwei Plätze. Der Ducati-Pilot war sauer.

Beim Indy-GP, dem letzten der drei US-Rennen in dieser Sajson, landeten Nicky Hayden und Andrea Dovizioso nur auf den Rängen 9 und 10. Die beiden Ducati-Piloten bekämpften sich das ganze Rennen über – und dann kam es noch zu einem aufsehenerregenden Zwischenfall in der Zielkurve. Der Amerikaner attackierte Dovi, beide Bikes touchierten, das Duo musste in die Auslaufzone, Verfolger Bradley Smith kam beser aus der Zielkurve raus – und machte auf der Zielgeraden zwei Plätze gut!

«Wir haben uns mehr erwartet. Wir haben im Qualifying eine gute Richtung gefunden, aber der Hinterreifen hat im Rennen nach ein paar Runden bereits an Grip verloren. Am Anfang habe ich mich bemüht, an Rossi dranzubleiben. Aber als der Reifen nachliess, ist mir ein Fehler passiert, dann war er weg. Danach bin ich einfach nur noch gegen Dovi gefahren. Er macht nicht viele Fehler...», sagte Nicky.

«Wir haben oft die Positionen getauscht. Dann kam die Zielkurve in der letzten Runde. Wir haben uns berührt, das war mein Fehler. Als die Tür für mich zufiel, hatte ich meine Attacke bereits eingeleitet, und ich wollte vermeiden, dass er mein Vorderrad umreisst. Leider hat uns dadurch Smith vor dem Zielstrich überholt. Eine Schande, aber wir müssen die GP13 über die Renndistanz besser machen. Das Rennen lief zwar besser als 2012, die Fans haben sich mir gegenüber grossartig verhalten. Aber ich hätte lieber mehr gezeigt als das», ergänzte Hayden.

«Das Rennen hat sich ungefähr so abgespielt, wie wir erwartet haben», stellte Andrea Dovizioso nach Platz 10 fest. «Das Ziel war, mit einer guten Pace über die Distanz zu kommen. Aber leider hat der Hinterreifen auf beiden Seiten in den letzten zehn Runden stark abgebaut. Also lief es nur noch auf ein strategisches Gefecht gegen Nicky hinaus. Ich bin recht zufrieden damit, wie ich mir das Rennen eingeteilt habe. Ich habe ihn in der letzten Runde geschnappt, aber in der Zielkurve wollte er um jeden Preis wieder vorbei. Das war ein sehr aggressives Manöver. Ich habe das nicht erwartet, denn ich habe die Türe nicht offen gelassen. Nicky tauchte innen auf, wir haben uns berührt, das war gewiss keine sichere, durchdachte Aktion. Aber wir können sagen, es war ein Rennunfall.»

Hayden und Dovizioso mussten nachher bei der Race Direction antraben. «Es ist wichtig, dass über solche Manöver gesprochen wird», meinte Dovi. «Man muss so etwas klären. Ehrlich gesagt, ich bin ziemlich verärgert und sauer deswegen. Denn ich habe zwei Plätze eingebüsst. Ich wollte Smith hinter mir lassen. Aber es macht keinen Sinn, jetzt einen Streit vom Zaun zu brechen. Für mich ist diese Situation abgehakt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4