SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

MotoGP-Feld 2014: Höchstens mit 24 Fahrern!

Von Günther Wiesinger
Das MotoGP-Feld wird nächstes Jahr voraussichtlich 24 Fahrer umfassen. Aber Iodaracing (jetzt mit Petrucci und Pesek) gilt als Wackelkandidat.

Durch die auf 2015 verschobene Rückkehr von Suzuki sieht es so aus, als würde das MotoGP-Startfeld in der nächsten Saison unverändert bei 24 Fahrern Zwischendurch sah es einmal so aus, als wäre mit bis zu 27 Teilnehmern zu rechnen. Aber dann erfolgte der Rückzug von Suzuki, und der belgische Rennstall MarcVDS Racing transferiert Moto2-WM-Leader Scott Redding zu Gresini-Honda und verzichtet auf einen eigenen MotoGP-Startplatz.

Das erleichtert für die Dorna einiges. Der im bis Ende 2014 gültige Vertrag mit Einheitsreifen-Lieferant Bridgestone ist eine maximale Anzahl von 24 Fahrern festgeschrieben, die gratis beliefert werden müssen.

Zweitens gibt es bei 24 statt 27 MotoGP-Piloten mehr Platz in den Boxen und für die Hospitalitys im Fahrerlager.

Drittens ist das Dorna-Budget hinsichtlich der Zuschüsse für die MotoGP-Teams (bis zu 2,5 Millionen Euro für zwei Fahrer) auf maximal 22 Fahrer ausgerichtet. Das Budget wird schon 2013 bei 24 Teilnehmern über Gebühr strapaziert.

Wären 2015 mehr als 24 MotoGP-Fahrer an den Start gegangen, hätte die Dorna für zwei Nachzügler alle Zuschüsse (TV-Geld, Startgeld, Spesen) für die Saison gestrichen.

Folgende 2-Fahrer Teams haben für 2014 Fixplätze: Repsol-Honda mit Pedrosa und Márquez, Yamaha (Lorenzo, Rossi), Ducati (Dovizioso, Crutchlow), LCR-Honda (Bradl), Gresini-Honda (Bautista, Redding), Tech3-Yamaha (Smith und Pol Espargaró), Pramac-Ducati (Iannone fix, 2. Fahrer offen), Forward Racing (2 Fahrer), Came Iodaracing (2 Fahrer), Power Electronics Aspar (Aleix Espargaró, de Puniet), Avintia Blusens (Barbera, 2. Fahrer offen), Cardion AB Motoracing (Karel Abraham) und Paul Bird Motorsport (zwei Fahrer).

Momentan gibt es bei diesen Teams nur einen Wackelkandidaten: Mit Iodaracing könnte das einzige Suter-BMW-Team bei Verlust des Sponsors Came (mit den Erfolgen nicht zufrieden) aus der MotoGP aussteigen oder mit nur einem Fahrer antreten.

Falls LCR-Honda (Bradl bleibt dort die Nr. 1) dank American Honda einen Production-Racer für Nicky Hayden einsetzt, wäre das Feld trotzdem zumindest wieder 23 oder 24 Fahrer stark.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5