MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Alvaro Bautista: «Ich will in die Top 3 vordringen»

Von Oliver Feldtweg
Der Hauptsponsor und das Team Gresini sind in der Nachbarschaft des Misano-Circuits stationiert, deshalb ist Alvaro Bautista doppelt motiviert.

Der nächste MotoGP-WM-Lauf in Misano ist ein ganz besonderer Anlass für das Team GO & FUN Honda Gresini. Denn die Rennstrecke liegt nahe beim Hauptquartier von Sponsor GO & FUN. Noch näher an der Rennstrecke befindet sich die Rennwerkstätte von Teamchef Gresini.

MotoGP-Pilot Alvaro Bautista, der sich seit Laguna Seca viermal hintereinander mit dem grossen Valentino Rossi matchte, will deshalb unbedingt einen Podestplatz nach Hause bringen. In Silverstone kam Bautista nur 0,065 Sekunden hinter Rossi ins Ziel. Der Spanier ist in der WM dem Sechstplatzierten Stefan Bradl bis auf zehn Punkte nahe gerückt.

«Silverstone war neuerlich ein fantastisches Wochenende», freut sich Bautista. «Wir haben ein ausgezeichnetes Rennen hingekriegt, wir waren nicht weit hinter der Spitze. Valentino hat mich nur um ein paar Zentimeter besiegt. Wir haben eine Erfolgssträhne; das ist sehr positiv, wir dürfen jetzt keine Fehler machen.»

«Misano ist für mich mit guten Erinnerungen verbunden», ergänzt der Honda-Pilot. «Ausserdem ist es der wahre Heim-GP für das Gresini-Team. Ich war in Misano schon oft auf dem Podium. Ich habe dort im Vorjahr sogar meinen ersten MotoGP-Podestplatz geschafft. Das Duell gegen Dovizioso habe ich nicht vergessen. In diesem Jahr wird es aber noch schwieriger, denn das Niveau in der MotoGP ist noch ein Stück besser geworden. Mein Ziel ist es, noch näher an die Spitze und die ersten drei ranzurücken. Vielleicht kann ich unter die ersten drei eindringen. Leider bietet Misano nicht viele Überholmöglichkeiten. Die meisten Kurven sind ziemlich langsam, mit Ausnahme des letzten Sektors. Wir brauchen gute Stabilität beim Bremsen und eine gute Beschleunigung. Das ist in Misano wichtiger als Top-Speed.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5