Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Aragón: Aoyama & Barbera hoffen auf den neuen Motor

Von Kay Hettich
Wo landen die beiden Avintia Blusens-Piloten in Aragón?

Wo landen die beiden Avintia Blusens-Piloten in Aragón?

Avintia Blusens schickt Héctor Barbera und Hiroshi Aoyama beim Meeting im MotorLand Aragón erneut mit dem Triebwerk mit pneumatischen Ventilen an den Start.

Seit Misano ist der Kawasaki-Motor der beiden Avintia Blusens Piloten mit einem pneumatischen Ventilantrieb ausgerüstet. Der neue Motor im FTR-Fahrwerk soll im Idealfall zu 15 km/h mehr Top-Speed verhelfen. Das soll Héctor Barbera und Hiroshi Aoyama zumindest auf das Niveau der bisher dominierenden ART-Bikes hieven. In Misano war Barbera mit 277,0 km/h auch nur unwesentlich langsamer als ART-Star Aleix Espargaro (277,2 km/h).

Beim Meeting im MotorLand Aragón ist die Leistungssteigerung dringend erforderlich. Die über 1,5 km lange Hauptgerade sorgt für Albträume bei allen CRT-Piloten. Aber Aragón ist auch das Heimrennen des Avintia Blusens-Team. Das bescheidene Ergebnis von Misano (Platz 14 Aoyama, Aufgabe Barbera) soll verbessert werden.

«Der neue Motor fühlt sich besser an, aber in Misano konnten wir keinen Vorteil daraus schöpfen», blickt der Spanier auf das Rennwochenende in San Marino zurück. «Deshalb haben wir schwer geschuftet, um für Aragón besser aufgestellt zu sein. Mein Team gibt alles und ich fühle mich stark und motiviert. Bei einem Heimrennen hat man zwar tatsächlich mehr Druck, aber das liegt mir.»

«Es ist das Heimrennen meines Teams, also hoffe ich ein gutes Ergebnis einzufahren. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir ohne Zwischenfälle arbeiten können und herausfinden, wo wir im Vergleich zu den Prototypen-Bikes stehen», sagt Aoyama. «Ohne Zweifel müssen wir am Set-up arbeiten, damit wir auf dieser Piste mit seinen langsamen Kurven und den schnellen Geraden konkurrenzfähig sein können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5