MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Strafpunkte werden gelöscht – trotzdem drohen Strafen

Von Günther Wiesinger
Führt den Strafpunkte-Katalog an: WM-Leader Marc Márquez mit drei Punkten

Führt den Strafpunkte-Katalog an: WM-Leader Marc Márquez mit drei Punkten

Die Strafpunkte der Saison 2013 werden nach dem Valencia-GP gelöscht. Aber die Race-Direction kann Übeltäter am Sonntag anders massregeln.

In dieser Saison gibt es erstmals Strafpunkte für alle sündhaften GP-Fahrer. Diese «penalty points» werden jedoch am Saisonende wieder getilgt.

Das heisst: Theoretisch könnten die Titelanwärter am Sonntag durch eine ziemlich rüde Fahrweise jede Menge Strafpunkte riskieren, es hätte keine nennenswerten Auswirkungen.

Zur Erinnerung: Wer es auf vier Punkte bringt, muss vom letzten Starplatz losfahren. Bei sieben Punkten ist ein Start aus der Boxengasse fällig, bei zehn Punkten wird der Sünder für das nächste Rennen gesperrt.

Wir haben die Rangordnung der Unanständigkeit nach dem Japan-GP wieder vervollständigt: 1. Márquez 3 Punkte. 2. Jack Miller, Ricky Cardús und Maverick Viñales, je 2 Punkte.

Aber es ist für den Sonntag trotzdem keine übertrieben rücksichtslose Fahrweise zu befürchten.

«Denn wir können beim Saisonfinale andere Penaltys anstelle von Strafpunkten verhängen», erklärte Race Director Mike Webb im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Zeitstrafen, Boxengasse-Durchfahrtsstrafen und so weiter. Und vielleicht werden wir die Strafpunkte in Zukunft für eine gewisse Anzahl von Rennen in der neuen Saison fortschreiben. Darüber diskutieren wir noch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5