Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Gresini-Team: Bautista und Redding mit Showa-Dämpfung

Von Günther Wiesinger
Im Go&Fun-Gresini-Team nützt nächstes Jahr auch Rookie Scott Redding die Produkte von Showa und die Bremsen von Nissin.

Es ist kein Geheimnis, dass die Honda Racing Corporation nichts dagegen hat, wenn ein MotoGP-Team wie Go&Fun-Gresini mit Alvaro Bautista mit Nissin-Bremsen und Showa-Suspension antritt. Denn Honda ist an beiden Unternehmen finanziell beteiligt.

Von den vier Production-Racern wird 2014 nur Scott Redding im Gresini-Team mit Nissin und Showa antreten.

Bautista hat 2013 mit Nissin und Showa ab dem Laguna-Seca-GP eine starke Leistungen vollbracht; er ist vor Bradl WM-Sechster geworden.

«2012 hat Alvaro Bautista noch manchmal über Probleme an der Gabel berichtet, die Maschine hat vorne manchmal zu rattern begonnen», schilderte HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto. «Inzwischen sagt Alvaro, die Showa-Elemente seien ähnlich gut oder sogar besser als Öhlins. Showa ist aber mit der Entwicklung noch nicht am Ende. Beim Valencia-Test wurde eine neue Gabel probiert. Das Ergebnis war aber nicht so gut wie erwartet. Auch beim Federbein sind weitere Entwicklungen vorgesehen.»

Das Gresini-Team wurde für 2012 mit einer 250.000 Euro-Prämie überredet, von Öhlins auf Showa umzusteigen. «Aber wir entscheiden nicht, wer Showa und wer Öhlins verwendet», beteuert Nakamoto. «Das sind Entscheidungen der Teams.»

Die kombinierte Zeitenliste, Montag - Mittwoch
Pos Rider Team Zeit Tag
1. Marquez, Marc (Repsol Honda) 1:30.287 3
2. Smith, Bradley (Tech 3 Yamaha) 1:30.598 3
3. Lorenzo, Jorge (Yamaha) 1:30.768 2
4. Bradl, Stefan (LCR Honda) 1:30.868 3
5. Pedrosa, Dani (Repsol Honda) 1:30.948 2
6. Bautista, Alvaro (Gresini Honda) 1:31.208 2
7. Rossi, Valentino (Yamaha) 1:31.350 1
8. Espargaro, Pol (Tech 3 Yamaha) 1:31.533 3
9. Iannone, Andrea (Pramac Ducati) 1:31.594 3
10. Espargaro, Aleix (Forward Racing) 1:31.644 3
11. Dovizioso, Andrea (Ducati) 1:31.661 2
12. Crutchlow, Cal (Ducati) 1:31.875 3
13. Pirro, Michele (Ducati Test Team) 1:31.833 3
14. Hayden, Nicky (Aspar) 1:32.123 3
15. Aoyama, Hiroshi (Aspar Honda) 1:32.530 3
16. Hernandez, Yonny (Pramac Ducati) 1:32.745 1
17. Laverty, Michael (PBM) 1:33.055 3
18. Edwards, Colin (Forward Racing) 1:33.149 2
19. De Puniet, Randy (PBM) 1:33.833 2
20. Redding, Scott (Gresini Honda) 1:34.195 1
21. Di Meglio, Mike (Avintia Blusens) 1:34.618 2
22. Bauer, Martin (Remus Racing) 1:35.115 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5